Zu Inhalt springen
Genießen Sie kostenlosen Versand für alle Bestellungen im Vereinigten Königreich über 20 £! 🚚✨
Alle Bestellungen werden per Sendungsverfolgung versendet!📦
7 Must-Know Tips for Ear Piercing Care

7 wichtige Tipps zur Pflege von Ohrpiercings

Ohrringe sind ein Modeartikel, der jedem Outfit eine subtile und doch faszinierende Note verleiht. Diese vielseitigen Accessoires können in verschiedenen Stilen auf beiden Seiten Ihres Kopfes getragen werden, aber die Pflege frisch gepiercter Ohren erfordert Ihre größte Aufmerksamkeit und Sorgfalt. Um Piercing-Albträume wie „Ich habe meine frischen Piercings in Alkohol getaucht und sie wurden schlimmer“ oder „Ich habe übergroße Ohrringe getragen und jetzt pochen meine neuen Piercings vor Schmerzen“ zu vermeiden,

Wir haben eine Liste mit wichtigen Richtlinien zusammengestellt, damit Sie häufige Fehler bei der Pflege Ihrer Ohrpiercings vermeiden können.

Vor dem Piercen: Wägen Sie Ihre Optionen ab

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich ein Piercing stechen zu lassen, sollten Sie vor dem mutigen Schritt einige Dinge bedenken.

Wählen Sie Ihren Schmuck mit Bedacht aus: Wählen Sie Schmuck, der zu Ihrem Stil und Ihrer Persönlichkeit passt. Stellen Sie sicher, dass er Ihrem Geschmack entspricht und Ihren Look ergänzt.

Heilung und Bewegung: Berechnen Sie den Heilungsprozess und wie sich Ihr Piercingschmuck während dieser Zeit bewegen könnte. Wenn die Heilung länger als ein oder zwei Tage dauert, sollten Sie wissen, wie viel Spielraum Ihre Ohrringe oder Lippenringe haben, bevor sie wieder bequem getragen werden können.

Dauerhaft oder abnehmbar: Entscheiden Sie, ob Sie ein Piercing möchten, das Sie behalten möchten oder etwas, das Sie herausnehmen können. Überlegen Sie bei dauerhaften Optionen, wie Sie den Schmuck im Laufe der Zeit an Ihren wechselnden Geschmack anpassen können. Ziehen Sie bei abnehmbaren Stücken stabilere Optionen in Betracht, die sicher an Ort und Stelle bleiben.

Fehler, die Sie bei der Pflege Ihres Ohrpiercings vermeiden sollten

Die richtige Pflege Ihres Piercings ist von größter Bedeutung, um Infektionen vorzubeugen und eine reibungslose Heilung zu gewährleisten. Hier sind einige häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten:

Schmutzige Hände sind nicht willkommen

Frische Piercings sind empfindlich, also halten Sie Ihre schmutzigen Pfoten davon fern. Bakterien von Ihren Händen können Infektionen verursachen, die zu Beschwerden und Reizungen führen.

Vorsicht bei Haarprodukten

Wenn Ihr Ohrpiercing neu und empfindlich ist, seien Sie vorsichtig mit Haarprodukten wie Shampoo, Spülung und Sprays. Diese Produkte können Bakterien und Öle auf Ihre Ohrringe übertragen und möglicherweise Reizungen verursachen. Entscheiden Sie sich für sanfte, konservierungsmittelfreie Haarpflegeprodukte und binden Sie Ihr Haar hoch, insbesondere im ersten Monat.

Wählen Sie die richtigen Reinigungslösungen

Vermeiden Sie die Verwendung schädlicher Reinigungsprodukte, die Ihre Haut reizen und austrocknen können. Verzichten Sie auf Reinigungsalkohol, Parfüm oder parfümierte Reinigungsprodukte. Reinigen Sie den gepiercten Bereich stattdessen mit einer Salzlösung (einer Mischung aus warmem Wasser und Salz) und milder Seife für eine zusätzliche Pflege.

Legen Sie Ihren Schmuck nicht zu früh ab

Wenn Ihr Piercing nach dem Eingriff immer noch rot oder gereizt aussieht, widerstehen Sie der Versuchung, Ihren neuen Schmuck wegzuwerfen. Warten Sie mindestens 4 bis 8 Wochen, damit Ihr Körper Zeit zum Heilen hat und das Infektionsrisiko verringert wird.

Lassen Sie Ihr Piercing nicht zu lange leer

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum keinen Schmuck in Ihrem frischen Piercing tragen, kann es zu einem Verschluss kommen. Wenn dies passiert, geraten Sie nicht in Panik. Tragen Sie ein wenig Öl auf und versuchen Sie vorsichtig, das Piercing wieder zu öffnen. Wenn Sie auf Widerstand stoßen, ist es immer noch offen.

Sagen Sie Nein zu billigem Schmuck

Vermeiden Sie minderwertigen, preisgünstigen Schmuck für Ihr neues Piercing. Billiger Schmuck kann sich im Piercing verheddern und das umliegende Gewebe beschädigen. Investieren Sie in hochwertigen Schmuck, um ein gesundes und sauberes Piercing zu erhalten, ohne bankrott zu gehen.

Vermeiden Sie allergieauslösende Metalle

Einige Metalle können Allergien und Beschwerden auslösen . Informieren Sie sich und entscheiden Sie sich für nicht allergenen Schmuck. Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie Schmuck mit weniger Metallmischungen, um das Risiko einer allergischen Reaktion zu minimieren.

Die richtige Pflege Ihres Ohrpiercings ist entscheidend, um sowohl Ihre Sicherheit als auch Ihren Stil zu gewährleisten. Indem Sie diese häufigen Fehler vermeiden und fundierte Entscheidungen treffen, können Sie Ihr neues Piercing ohne unerwünschte Komplikationen genießen.

Vorheriger Artikel Wann kann man sich KEIN Septum-Piercing stechen lassen und was kann man dagegen tun?