Zu Inhalt springen
Genießen Sie kostenlosen Versand für alle Bestellungen im Vereinigten Königreich über 20 £! 🚚✨
Alle Bestellungen werden per Sendungsverfolgung versendet!📦

MP-Leitfaden: So bewahren Sie Ihr Gold auf

Wenn Sie in hochwertigen Schmuck investieren, möchten Sie, dass er auch nach Jahren noch schön aussieht. Bei Monster Piercing wird unser Schmuck aus massivem 9K-, 10K- und 14K-Gold gefertigt. Dies stellt sicher, dass Sie kein Verblassen erleben, das bei plattiertem Gold oft auftritt. Die richtige Pflege ist jedoch wichtig, um ein Anlaufen zu verhindern. Hier finden Sie eine Kurzanleitung zum Verständnis von 9K-, 10K- und 14K-Gold, warum es anläuft und wie Sie Ihren Goldschmuck richtig pflegen und reinigen.

Was bedeuten die verschiedenen Karatzahlen von Gold und warum verwenden wir es für Körperschmuck?

Gold ist in verschiedenen Karat-Typen erhältlich, die seine Reinheit angeben. 24-karätiges Gold ist reines Gold (24 von 24 Teilen sind Gold) und die Reinheit nimmt von da an ab. Die nächste Stufe ist 18-karätiges Gold (18 von 24 Teilen sind Gold), gefolgt von 14-karätigem Gold (14 von 24 Teilen sind Gold). Darüber hinaus enthalten 9-karätiges und 10-karätiges Gold 9 bzw. 10 von 24 Teilen Gold. Gold wird aus verschiedenen Gründen oft mit verschiedenen Legierungen gemischt. Während reines Gold mit Opulenz assoziiert wird, ist es aufgrund seiner Formbarkeit nicht ideal für Schmuck. Reines 24-karätiges Gold kann leicht beschädigt werden, was es für den Alltag ungeeignet macht. Daher wird Schmuck selten aus Gold hergestellt, das reiner als 18-karätig ist. Für Körperschmuck, der oft ständig und an stark bewegten Stellen wie Gesicht und Ohren getragen wird, ist 14-karätiges Gold eine ausgezeichnete Wahl. Es ist nickelfrei, langlebig und behält sein schönes Aussehen, ohne leicht zu verblassen. Ebenso sind 9-Karat- und 10-Karat-Gold haltbar und erschwinglich, behalten aber ihren schönen Goldglanz. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass auch diese Goldarten mit der Zeit anlaufen können.

Bedeutet angelaufenes Goldschmuckstück, dass es sich um eine Fälschung oder eine vergoldete Version handelt?

Eine der größten Fehleinschätzungen über Schmuck ist, dass Anlaufen ein Zeichen für Fälschung ist. Die Wahrheit ist: Wenn Ihr 14-karätiger, 10-karätiger und 9-karätiger Goldschmuck anläuft, heißt das nicht, dass es sich nicht um echtes Gold handelt. Reines Gold, wie 24-karätiges Gold, läuft nicht an. Schmuck aus reinem 24-karätigem Gold ist jedoch selten zu finden, da es so formbar und leicht zu beschädigen ist. Hochwertiger Schmuck wird normalerweise aus 18-karätigem, 14-karätigem, 10-karätigem oder 9-karätigem Gold hergestellt. Diese Goldarten werden mit Legierungen vermischt, um ihre Festigkeit zu erhöhen. Während das Gold selbst nicht anläuft, können die zur Verstärkung verwendeten Legierungen anlaufen. Wenn Ihr 14-karätiger, 10-karätiger und 9-karätiger Goldschmuck also anläuft, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Legierungen reagieren, und nicht, dass das Gold gefälscht ist. Das bedeutet lediglich, dass Ihr Schmuck gereinigt werden muss. Darüber hinaus ist es wichtig, auf die eigenen Gewohnheiten zu achten und Faktoren zu vermeiden, die das Anlaufen beschleunigen können.

So verhindern Sie das Anlaufen Ihres Goldes

Wie bei jeder Form der Alterung ist ein gewisses Anlaufen Ihres 14-Karat-Goldes unvermeidlich, insbesondere bei täglichem Tragen. Der Kontakt mit Sauerstoff, Haarfärbemitteln, Bleichmitteln, Peroxid, Hautfetten und sogar Nahrungsmitteln kann diesen Prozess beschleunigen. Um das Anlaufen zu minimieren, ist es wichtig, diese häufigen Ursachen zu vermeiden:

  • Bewahren Sie Ihren Schmuck fern von Lotionen, Parfüms und anderen Produkten auf.
  • Wenn Sie schwimmen, legen Sie Ihren Schmuck ab, bevor Sie ins Wasser gehen.
  • Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser.
  • Berühren Sie Ihren Schmuck nicht beim Kochen oder Essen, insbesondere nicht bei säurehaltigen Lebensmitteln.
  • Behandeln Sie Ihren Schmuck möglichst wenig.
  • Bewahren Sie Ihren Schmuck in einem separaten Beutel an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf.
  • Legen Sie Ihren Schmuck beim Training ab, da dieser durch Schweiß anlaufen kann.
  • Legen Sie während einer chemischen Haarbehandlung Ihren Schmuck ab.
  • Reinigen Sie Ihren Schmuck regelmäßig.

Um den Glanz von hochwertigem Schmuck, einschließlich 9-karätigem und 10-karätigem Gold, zu erhalten, ist die richtige Pflege unerlässlich. Indem Sie schädliche Chemikalien vermeiden, regelmäßig reinigen ( Schmuckpflegeset von Monster Piercing ) und Ihre Stücke richtig aufbewahren, können Sie sicherstellen, dass Ihr Schmuck viele Jahre lang schön bleibt.

MP-Leitfaden: So bewahren Sie Ihr Gold auf

Kostenloser Versand

Für Bestellungen aus Großbritannien über £15

Qualitätssicherung

Hochwertige Materialien und Service

14 Tage Rückgaberecht

Produktzufriedenheit

Weltweiter Versand

Bestellungen werden innerhalb von 2 Tagen versendet