Zu Inhalt springen
Genießen Sie kostenlosen Versand für alle Bestellungen im Vereinigten Königreich über 20 £! 🚚✨
Alle Bestellungen werden per Sendungsverfolgung versendet!📦
All About Saline Solutions for Piercings

Alles über Kochsalzlösungen für Piercings

Ein hübscher neuer Piercingschmuck ist super aufregend, solange Sie ihn sauber halten und unerwünschte Komplikationen vermeiden, die ehrlich gesagt oft durch unsere eigenen Fehler entstehen. Die Verwendung einer Kochsalzlösung ist eine alte und bewährte Methode, um diese tollen Piercings frisch und gesund zu halten.

Egal, ob Sie es nur zum Spaß machen oder sich regelmäßig supercoole Piercing-Designs zulegen , Sie müssen über die Kochsalzlösung Bescheid wissen und wissen, wie erstaunlich sie Wunder wirkt.

Was ist überhaupt eine Kochsalzlösung?

Es handelt sich im Grunde um eine einfache Mischung aus Salz und Wasser , die alle neuen Piercingwunden hervorragend pflegt, insbesondere während der ersten Tage der Piercing-Heilung.

Das Salz in der Lösung ahmt die Salze Ihres Körpers nach und ist daher ein perfektes Reinigungsmittel für Wunden. Wenn Sie Kochsalzlösung auf ein frisches Piercing auftragen , lindert dies die Schwellung, entfernt Krusten und bekämpft infektionsverursachende Bakterien.

Dieser sanfte Prozess ist für eine ordnungsgemäße Heilung und die Vermeidung von Reizungen, Narben oder Infektionen von größter Bedeutung. Außerdem lindert er Schwellungen, sodass Ihr Piercing schneller heilt und sich besser anfühlt.

Die Verwendung von Kochsalzlösung

Der wichtigste Aspekt bei der Verwendung dieser magischen Lösung für Piercings ist Sorgfalt und Konsequenz. So bleibt Ihr Piercing schön und wenn Sie mit der richtigen Anwendung beginnen , tritt die Veränderung ein .

Reinigen Sie Ihr Piercing zunächst 1-2 Mal täglich mit einer Kochsalzlösung, wie von Ihrem Piercer empfohlen. Wenden Sie die Lösung jedes Mal 5-10 Minuten lang an, um Krusten oder getrocknete Flüssigkeiten sanft zu entfernen.

Achte bei der Anwendung darauf, dass die Lösung warm und nicht heiß ist, da heißes Wasser dein Piercing reizen und die Heilung verlangsamen kann . Lauwarm ist genau richtig.

Wenn Sie es mit der Kochsalzlösung übertreiben, kann das Probleme verursachen, also seien Sie maßvoll. Zu viel davon kann Ihr Piercing austrocknen und zu Problemen führen .

Tupfen Sie Ihr Piercing nach dem Einweichen vorsichtig mit einem sauberen Papiertuch oder Lappen trocken. Versuchen Sie, nicht zu reiben. Weniger Berühren bedeutet weniger Reizung.

Während Ihr Piercing heilt, halten Sie es einfach. Verwenden Sie nur die Kochsalzlösung. Vermeiden Sie Wattestäbchen, Alkohol oder andere Reinigungsmittel. Sie können den Heilungsprozess beeinträchtigen.

Warum ist die Kochsalzlösung eine Pro-Choice-Lösung?

Kochsalzlösung ist ein Muss für die richtige Piercingpflege und bietet jede Menge Vorteile. Diese einfache Mischung aus Salz und Wasser ist entscheidend, damit Ihr neues Piercing reibungslos heilt und gesund bleibt.

Das darin enthaltene Salz hat eine beruhigende Wirkung, die Rötungen und Schwellungen lindert, sodass sich Ihr Piercing während der Heilung besser anfühlt.

Es ist auch großartig, um alles sauber zu halten. Kochsalzlösung entfernt sanft Krusten, Lymphflüssigkeit und anderen Schmutz, der sich ansammeln kann, ohne den empfindlichen Bereich des Piercings zu reizen.

Egal, wo sich Ihr Piercing befindet, im Ohr, in der Nase, an der Lippe oder wo auch immer, Kochsalzlösung ist eine sichere und wirksame Pflege. Sie ist anpassungsfähig und wirkt Wunder, damit Ihr Piercing gut aussieht und sich gut anfühlt.

Wann sollte keine Kochsalzlösung verwendet werden?

Irgendwann während der Heilung Ihres Piercings müssen Sie von der Verwendung einer Kochsalzlösung auf eine regelmäßige Reinigungsroutine umsteigen. Aber woher wissen Sie, wann es an der Zeit ist?

Sobald Ihr Piercing vollständig verheilt ist , können Sie normalerweise aufhören, Kochsalzlösung zu verwenden. Dies dauert je nach Art des Piercings normalerweise zwischen 4 und 12 Monaten. Hier sind Anzeichen, die darauf hinweisen, dass Ihr Piercing bereit ist:

  • Die Piercingstelle ist nicht mehr empfindlich oder geschwollen.
  • Es gibt keine Krustenbildung oder Ausfluss um das Piercing herum.
  • Ihr Piercing sieht glatt und verheilt aus, ohne Rötungen oder Reizungen.

Wenn Sie diese Anzeichen bemerken, können Sie die Kochsalzlösung allmählich absetzen und zum Reinigen auf eine milde, parfümfreie Seifen-Wasser-Routine umsteigen.

Überstürzen Sie diesen Übergang nicht. Ihr Piercing braucht während der Heilung noch besondere Pflege. Sobald es jedoch vollständig verheilt ist, können Sie die Kochsalzlösung allmählich absetzen und zu einer sanfteren Pflegeroutine übergehen.

So stellen Sie zu Hause eine Kochsalzlösung her

Die Herstellung einer eigenen Kochsalzlösung zur Piercingpflege zu Hause ist einfach und kostengünstig. Folgendes benötigen Sie:

Zutaten

- 1/8 bis 1/4 Teelöffel nicht jodiertes Meersalz oder koscheres Salz

- 1 Tasse destilliertes oder abgefülltes Wasser

Anweisungen

1. Kochen Sie das Wasser, um es zu sterilisieren. Lassen Sie es abkühlen, bis es warm, aber nicht zu heiß ist.

2. Das Salz ins Wasser geben und umrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat.

Speicheroptionen

Bewahren Sie Ihre selbstgemachte Salzlösung in einem sauberen, luftdichten Behälter auf. Sie ist 5-7 Tage haltbar . Seien Sie vorsichtig mit der Salzmenge. Verwenden Sie nicht mehr als 1/4 Teelöffel pro Tasse Wasser, um Reizungen zu vermeiden.

Eine gute Methode zur Pflege Ihres Piercings ist es, zu Hause eine eigene Salzlösung herzustellen . Diese selbstgemachte Mischung ist genauso wirksam wie die im Laden gekaufte und sorgt dafür, dass Ihr Piercing sauber und gesund bleibt. Befolgen Sie diese Schritte, um eine sanfte Spülung herzustellen, die Ihrem neuen Piercing dabei hilft, reibungslos zu heilen.

Vorheriger Artikel Ist Rhino-Piercing sicher? Der neueste Trend bei TikTok erklärt