
Conch-Piercing – Faszinierende Geschichte und moderne Stile
Das Conch-Piercing hängt an der Conch – dem Teil des Ohrknorpels, der einer Muschelschale ähnelt – und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Dieses Piercing, das in den Knorpel Ihres Ohrs eingebettet ist, ermöglicht individuelle Akzente und einen Hauch von Flair. Es ist wie eine Renovierung Ihres Ohrs und alles andere als gewöhnlich. Das Piercing zieht die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich, glänzt im Licht und erhält bewunderndes Nicken, während es gleichzeitig die elegante Kurve widerspiegelt.
Ein alter Brauch mit modernem Touch
Körperpiercings , einschließlich Ohrpiercings, haben eine Geschichte, die sich über unzählige Generationen erstreckt.
Historisch gesehen waren alte Stämme und Zivilisationen große Fans von Körpermodifikationen. Insbesondere Ohrpiercings hatten eine tiefe kulturelle und spirituelle Bedeutung. Obwohl die genauen Wurzeln des Conch-Piercings weiterhin im Dunkeln liegen, lässt sich nicht leugnen, dass diese Art der Körpermodifikation ein traditionsreiches Erbe hat.
Im 21. Jahrhundert ist das Conch-Piercing unglaublich angesagt und wird sowohl von Body-Art-Enthusiasten als auch von modebewussten Menschen geliebt. Prominente, die ihr Conch-Piercing zur Schau stellen, und die daraus resultierende Medienaufmerksamkeit haben dieses Piercing ins Rampenlicht gerückt.
Dabei geht es um mehr als nur darum, die Modewahl einer Berühmtheit zu kopieren. Für viele Menschen geht es beim Conch-Piercing um Selbstdarstellung. Es ist eine Möglichkeit, gegen Konventionen zu rebellieren und traditionelle Schönheitsideale auf spielerische Weise herauszufordern.
Es gibt eine große Auswahl an Conch-Piercing -Schmuck, darunter zarte Ohrstecker, die kaum auffallen, oder aufwendige Ringe, die „Schau mich an“ schreien. Die Möglichkeiten sind endlos und ermöglichen es jeder Person, ihre Piercings zu personalisieren und ihren einzigartigen Stil und ihr Selbstbewusstsein zur Schau zu stellen.
Äußeres Conch-Piercing
Das äußere Conch-Piercing ist häufiger als sein Gegenstück. Es befindet sich am äußeren Rand des Ohrknorpels und kann an verschiedenen Stellen platziert werden, einschließlich der oberen und unteren Conch.
Einer der Vorteile des äußeren Conch-Piercings ist die Freiheit bei der Schmuckauswahl - vielleicht ist ein Ring eher Ihr Stil? Darüber hinaus heilt es im Vergleich zum inneren Conch-Piercing in der Regel schneller.
Doppelte Muschel
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einer Doppelmuschel um zwei Piercings im Muschelbereich. Sie haben die Wahl, sie vertikal zu stapeln oder sich für eine horizontale Anordnung zu entscheiden.
Wenn Sie ein Double-Conch-Piercing in Erwägung ziehen, sollten Sie sich vor dem Stechen überlegen, wo Sie das Piercing haben möchten. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass genügend Platz für den gewünschten Schmuck vorhanden ist und der Heilungsprozess reibungsloser verläuft.
Kosten für ein Conch-Piercing
Die Kosten für ein Conch-Piercing können je nach Ort, an dem Sie es stechen lassen, und dem gewählten Schmuckstil schwanken. Im Durchschnitt müssen Sie mit etwa 20 bis 40 Pfund allein für das Piercing rechnen, ohne die Kosten für den Schmuck.
Achten Sie auf Ihren Knorpel
Lassen Sie niemals zu, dass jemand eine Piercingpistole an Ihrem Knorpel verwendet. Diese Dinger sind mit mehr Keimen befallen, als Sie mit einem Stock schütteln können, was das Infektionsrisiko erhöht und den Heilungsprozess verzögert.
Schmerz und Heilungszeit
Jeder hat seine eigene Schmerzgrenze, oder? Aber die meisten Menschen empfinden das Conch-Piercing aufgrund des dicken Ohrknorpels, durch den es geht, als solide 7/10 auf der Schmerzskala.
Die Schmerzintensität kann auch je nach verwendeter Technik variieren. Wenn Ihr Piercer eine Nadel verwendet, ist der Schmerz ähnlich wie bei anderen Knorpelpiercings wie Helix, Tragus oder Daith. Wenn Sie sich jedoch für ein Dermal Punch entscheiden – bei dem ein Teil Ihres Ohrknorpels entfernt wird, um Platz für größeren Schmuck zu schaffen –, müssen Sie sich auf ein ordentliches Stechen gefasst machen.
Was die Heilung betrifft, dauert es bei Conch-Piercings, die mit einer Nadel gestochen wurden, normalerweise 6 bis 9 Monate, bis sie vollständig verheilt sind. Wenn Sie sich jedoch für den Dermal Punch entscheiden, kann der Heilungsprozess ein Jahr oder sogar länger dauern. Denken Sie daran, dass die Heilungszeit von Person zu Person erheblich variieren kann, je nachdem, wie gut sie ihren Ohrknorpel pflegt.