
Definitives Handbuch zum Ohrendehnen
Haben Sie schon einmal von Ohrendehnung gehört? Wenn nicht, suchen Sie einfach bei Google danach und Sie werden Bilder von extrem gedehnten Ohrlöchern finden. Das ist ziemlich auffällig!
Normalerweise wird beim Ohrlochstechen nur ein kleines Loch mit einer Nadel gemacht. Manche nennen es „Ohrweiten“. Im Grunde handelt es sich dabei um den Vorgang, die Löcher in Ihren Ohrläppchen langsam zu vergrößern.
Aber aufgepasst, das ist kein Zuckerschlecken. Es braucht viel Zeit und Mühe, denn wenn Sie es nicht richtig machen, können Narben, bleibende Schäden und sogar eine Infektion entstehen. Informieren Sie sich, bevor Sie loslegen! Stellen Sie sicher, dass Sie recherchiert haben und alles wissen, was es über das Dehnen der Ohren zu wissen gibt. Es ist wichtig, gut informiert zu sein, bevor Sie es versuchen.
Bestimmen der Größe der Dehnung
Herauszufinden, wie weit Sie Ihr Ohr dehnen müssen, ist ein wichtiger Schritt beim Ohrendehnen. Sie sollten nicht zu schnell oder zu viel dehnen, da dies zu Problemen wie Reißen oder Ausdünnen des Ohrläppchens führen kann.
So bestimmen Sie die Größe der Dehnung:
- Beginnen Sie damit, Ihre aktuelle Piercinggröße zu berücksichtigen. Wenn Sie ein Standard-Ohrpiercing haben, liegt es normalerweise bei etwa 20–18 Gauge (ca. 0,8–1,0 mm).
- Sobald Sie bereit sind, beginnen Sie mit einer langsamen Vergrößerung mithilfe von Tapern für Dehnungssets.
- Denken Sie daran: Gehen Sie in Ihrem eigenen Tempo vor und achten Sie darauf, was Ihr Körper Ihnen während des Dehnungsvorgangs sagt.
Es geht darum, es langsam anzugehen und darauf zu achten, wie Sie sich fühlen. Ihr Ohr wird Ihnen Signale geben, wenn Sie zu schnell vorgehen oder Beschwerden verspüren. Im Allgemeinen ist es am sichersten, zwischen jeder Dehnung mindestens 4-6 Wochen zu warten, damit Ihr Ohr genügend Zeit hat, zu heilen und sich an die neue Größe anzupassen.
Langsames Dehnen ist ideal
Manche Menschen können es einfach nicht abwarten und wollen ihre Ohren zu schnell vergrößern. Es tut mir leid, Ihnen die Illusion zu nehmen, aber das Dehnen der Ohren braucht Zeit und Geduld. Wenn Sie zu einem professionellen Piercer gehen, wird er Ihnen sagen, warum es am besten ist, langsam vorzugehen. Wenn Sie die Ohren dehnen , gehen Sie Schritt für Schritt vor und wählen Sie jeweils eine Größe. Überstürzen Sie nichts! Warten Sie, bis Ihre Ohren vollständig verheilt sind, bevor Sie mit der nächsten Größe fortfahren. Und hey, seien Sie vorsichtig mit den Materialien, die Sie verwenden – auch das ist wichtig.
Wie lange dauert das Dehnen der Ohren?
Dehnen Sie Ihre Ohren, wann immer Sie dazu bereit sind! Aber denken Sie daran, dass Ihr Piercer unbedingt überprüfen muss, ob Ihre Ohrlöcher vollständig verheilt sind. Wenn Sie sich Ihre Ohren erst vor Kurzem haben piercen lassen, empfiehlt es sich, mindestens sechs Monate zu warten, bevor Sie mit dem Dehnen beginnen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass das Dehnen Ihrer Ohren reibungslos und gleichmäßig verläuft.
Verschließen gestreckter Ohren
Viele Menschen fragen sich, wie lange es dauert, bis sich gedehnte Ohren schließen, wenn man sich dazu entschließt, den Schmuck abzulegen. Nun, das hängt wirklich von der Person ab.
Die Dauer kann von mehreren Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören die Dehnbarkeit Ihrer Haut, die Größe Ihrer Ohrläppchen, die anfängliche Dauer des Dehnens Ihrer Ohren, etwaige Probleme, die während des Dehnens aufgetreten sind, und wie gut Sie Ihre Ohren nach dem Dehnen pflegen.
Bei kleineren Größen dauert es normalerweise etwa 4 Monate, bis sich das Loch schließt. Bei größeren Größen kann es jedoch zwischen 1 und 2 Jahren dauern, bis sich das Loch vollständig schließt. Denken Sie daran, dass jedes Ohr anders ist, sodass Ihre Erfahrung unterschiedlich sein kann.
Schmerzniveau der Ohrendehnung
Das Dehnen der Ohren kann ein leichtes Stechen oder Kribbeln verursachen, was normal ist. Wenn Sie jedoch nach dem Einführen des Plugs oder Tapers Schmerzen verspüren, kann dies bedeuten, dass die Größe zu groß für Ihr Ohr ist. In diesem Fall empfiehlt Ihr Piercer möglicherweise die Verwendung eines kleineren Durchmessers.
Benötigte Materialien zum Dehnen der Ohren
Beim Dehnen der Ohren ist Sicherheit oberste Priorität. Wir empfehlen daher dringend, in ein seriöses und vertrauenswürdiges Piercingstudio zu gehen, anstatt es zu Hause zu versuchen. Ein erfahrener Profi wird Ihre Ohren piercen und ihnen Zeit geben, richtig zu heilen, was mehrere Monate dauern kann. Nehmen Sie sich Zeit und suchen Sie sich einen zugelassenen Piercer, der sein Handwerk versteht. Es lohnt sich für einen reibungsloseren und sichereren Ablauf.
Informieren Sie sich vor der Auswahl eines Piercers und lesen Sie Erfahrungsberichte, um sicherzustellen, dass der Piercer sterilisierte Instrumente verwendet. So wird das Risiko einer HIV- oder Hepatitis-Übertragung minimiert.
Zum Dehnen der Ohren benötigen Sie einige wichtige Hilfsmittel:
- Taper – Dies sind lange, spitze Werkzeuge, mit denen Ihr Piercer Ihre Piercings dehnt. Diese Werkzeuge gibt es in verschiedenen Größen, und welches Sie auswählen, hängt davon ab, wie groß Ihre Dehnung sein soll. Taper bestehen normalerweise aus Stahl oder Acryl. Stahl ist aufgrund seiner einfachen Einführung beliebt, kann aber teurer sein.
- Plugs – Das sind coole, runde Schmuckstücke, die Ihr Piercer in Ihr gedehntes Ohr steckt. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Silikon, coolen Naturmaterialien oder Titan hergestellt sein.
- Gleitmittel – Das ist wie der Superheld, der dafür sorgt, dass der Taper problemlos in Ihre Haut gleitet. Sie können sich ein paar schicke in Piercing-Shops besorgen, oder wenn Sie auf natürliche Schwingungen stehen, greifen Sie zu Jojobaöl oder Kokosöl. Kinderleicht!
Denken Sie daran: Beim Dehnen der Ohren haben Sicherheit, richtige Heilung und professionelle Anleitung oberste Priorität.