
Finden Sie die richtige Balance für Dehnung und Verkleinerung
Beim Piercing geht es nicht nur um den Schmuck; es spielen auch andere Faktoren eine Rolle, beispielsweise die Balance zwischen Dehnung und Verkleinerung.
Als Piercing-Liebhaber sind Sie immer auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihr Piercing entweder zu dehnen oder zu minimieren. Das ist nur möglich, wenn Sie wissen, wie Sie die Balance halten und wann Sie was tun müssen. Lassen Sie es uns also in einfachen Worten erklären, damit Sie wissen, wie Sie Ihr Piercing pflegen.
Worum geht es beim Stretching und Downsizing?
Dehnen : Dabei wird das Piercingloch nach und nach vergrößert, um großen Piercingschmuck wie Tunnel oder Plugs tragen zu können. Dies ist ein langsamer, vorsichtiger Vorgang, um sicherzustellen, dass sich die Haut gleichmäßig dehnt.
Downsizing : Downsizing ist das Gegenteil; es ist eher wie der Wechsel von größerem Piercingschmuck zu kleinerem. Es wird oft durchgeführt, nachdem die anfängliche Schwellung eines frischen Piercings zurückgegangen ist. Dadurch sitzt es gut und ist angenehm zu tragen. Der Prozess hilft auch bei der Heilung und Behebung von Problemen wie Reizungen oder Piercing-Wanderungen.
Wann sollten Sie sich dehnen?
Das Dehnen ist nichts, was man einfach so schnell erledigen kann. Ihr Körper braucht Zeit, um sich anzupassen. Stellen Sie also zunächst sicher, dass Ihr Piercing vollständig verheilt ist, bevor Sie überhaupt ans Dehnen denken. Dehnen Sie beispielsweise niemals ein frisches oder heilendes Piercing.
Wenn Ihr Piercing reizt oder schmerzt , treten Sie auf die Bremse . Sie können ein wundes Piercing nicht dehnen. Das ist eine Katastrophe, die nur darauf wartet, zu passieren. Ihr Piercing muss in einem guten, gesunden Zustand sein, bevor Sie überhaupt ans Dehnen denken, da es keine schnelle Lösung ist. Es ist eine ernsthafte Verpflichtung. Sie können das nicht überstürzen.
Ein zu schneller Größenwechsel kann zu hässlichen Problemen wie Rissen, Blasenbildung oder hässlichen Narben führen. Halten Sie sich an die Regel „alle 6-8 Wochen eine Nummer größer“, dann bleibt alles glatt.
Wann ist Downsizing notwendig?
Manchmal ist ein kleineres Piercing die beste Lösung. Wenn beispielsweise die Schwellung eines frischen Piercings zurückgeht, empfiehlt Ihr Piercer oft, größeren Schmuck zu verwenden, um die Schwellung zu lindern. Sobald die Schwellung zurückgeht (normalerweise nach einigen Wochen), ist es Zeit, ein kleineres Piercing zu verwenden, damit es bequemer sitzt. Wenn Sie bemerken, dass diese lästigen, irritierenden Beulen auftreten, liegt das möglicherweise daran, dass Ihr Schmuck zu groß oder zu schwer ist. Ein kleinerer und leichterer Schmuck kann den Druck verringern und Ihre Haut richtig heilen lassen.
Die Balance zwischen Dehnung und Verkleinerung
Wie also bringen Sie Dehnung und Gewichtsabnahme ins Gleichgewicht? Es geht um das richtige Timing und darum, auf Ihren Körper zu hören. So können Sie es angehen:
Seien Sie geduldig beim Dehnen
Überstürzen Sie den Dehnungsvorgang nicht. Zu schnelles Dehnen kann zu Schäden führen, die eine Verkleinerung oder sogar einen Neubeginn erforderlich machen, wenn etwas schief geht.
Im richtigen Moment abbauen
Egal, ob Sie sich gerade ein neues Piercing stechen lassen oder es schon seit einiger Zeit gedehnt wird, eine rechtzeitige Verkleinerung kann langfristigen Problemen vorbeugen. So bleibt Ihr Piercing gesund, sieht gut aus und verursacht keine unnötigen Beschwerden.
Behalten Sie Ihre Haut im Auge
Ihre Haut wird Ihnen alles sagen, was Sie wissen müssen. Wenn Sie sich dehnen und Ihr Piercing sich eng anfühlt, schmerzt oder zu reißen beginnt, ist das ein klares Zeichen, langsamer zu machen und vielleicht sogar vorübergehend eine kleinere Größe anzubringen. Wenn Sie eine kleinere Größe anbringen und der Schmuck sich immer noch unangenehm anfühlt, sprechen Sie mit Ihrem Piercer.
Tipps für eine gesunde Balance
- Konsultieren Sie immer einen Fachmann, bevor Sie große Änderungen an Ihrem Piercing vornehmen. Egal, ob Sie es dehnen oder verkleinern, er kann Sie durch den Prozess führen und sicherstellen, dass Sie den richtigen Schmuck verwenden.
- Wählen Sie beim Dehnen hochwertige Materialien wie Titan oder Glas. Beim Downsizing sind leichte und hypoallergene Metalle wie Titan oder Gold die beste Wahl, um Reizungen zu minimieren.
- Egal, ob Sie nach oben oder nach unten ziehen, Geduld ist der Schlüssel. Ihre Haut braucht Zeit, um sich anzupassen, und wenn Sie sie zu schnell fordern, kann dies langfristige Probleme verursachen.
- Achten Sie immer auf gute Hygiene, insbesondere beim Dehnen oder Verkleinern. Regelmäßige Salzbäder und sanftes Reinigen schützen Ihr Piercing vor Infektionen.
Dehnen und Verkleinern sind bei der Piercingpflege zwei Seiten derselben Medaille. Wenn Sie es richtig machen, werden Sie Piercings haben, die nicht nur toll aussehen, sondern sich auch großartig anfühlen.