
Zu vermeidende Lebensmittel während der Heilung eines Zungenpiercings
Ist Ihr Zungenpiercing neu und Sie suchen nach Nahrungsmitteln, die Sie während der Heilung zu sich nehmen können? Wie wir wissen, ist dieses Piercing eine mutige, aber sehr subtile Form des Selbstausdrucks und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Je mehr Menschen sich dafür interessieren, desto mehr Fragen stellen sie. Wir von Monster Piercing sind hier, um Sie durch und durch zu begleiten.
Der Weg zu einem richtig verheilten Zungen- oder Mundpiercing erfordert mehr als nur Schmuck und das Stechen durch eine Fachkraft. Auch die richtige Nachsorge, insbesondere in Bezug auf Ernährung und Mundhygiene, ist ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor. Tragen Sie so viele coole Zungenpiercings, wie Sie möchten, und achten Sie darauf, die folgenden Lebensmittel zu essen und zu vermeiden.
Erste Heilungsphase
Speisen zum Genießen
- Eiswürfel und kalte Leckereien
In den ersten ein oder zwei Tagen nach einer bestimmten Aktion kann sich Ihre Zunge etwas größer anfühlen und empfindlicher sein als normal. Aber keine Sorge! Haben Sie schon einmal versucht, Eiswürfel zu lutschen oder Eis am Stiel zu essen? Das ist nicht nur erfrischend, sondern kann auch dazu beitragen, dass sich Ihr Zungenpiercing-Schmuck besser anfühlt, da die Schwellung abnimmt und Sie etwas Erleichterung bekommen.
- Weiche Lebensmittel
Denken Sie an leckere Sachen wie cremigen Joghurt, geschmeidigen Pudding und köstliches Apfelmus. Diese weichen und sanften Leckereien erleichtern nicht nur die Heilung Ihrer Zunge, sondern verringern auch die Wahrscheinlichkeit, dass Sie versehentlich auf Ihren wertvollen Schmuck beißen. Entscheiden Sie sich also für den sanften und einfachen Weg und genießen Sie diese köstlichen Optionen.
- Feuchtigkeitsspendende Brühen
Es ist wichtig, dass Sie während der Heilung Ihrer Zunge ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Die Wärme der Brühe kann eine beruhigende Wirkung auf Ihre Zunge haben, und da es sich um eine Flüssigkeit handelt, müssen Sie Ihre Zunge beim Verzehr nicht zu sehr bewegen. Gönnen Sie sich also ruhig ein paar klare Brühen, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und Ihrer heilenden Zunge Trost zu spenden.
Zu vermeidende Lebensmittel
- Scharfe und saure Lebensmittel
Während der ersten Heilungsphase ist es wichtig, scharfe Speisen und säurehaltige Lebensmittel wie Zitrusfrüchte und Tomaten zu vermeiden. Um eine optimale Heilung zu fördern und unnötige Komplikationen zu vermeiden, ist es am besten, sich an eine sanftere und neutralere Ernährung zu halten.
- Heiße Getränke
Vermeiden Sie heiße Getränke, da diese die Durchblutung der Zunge steigern und so zu stärkeren Schwellungen und Schmerzen führen können.
- Feste, knackige Lebensmittel
Vermeiden Sie harte und knusprige Lebensmittel wie Chips und rohes Gemüse, die das Piercing belasten und das Risiko einer Reizung erhöhen können.
Auf halbem Weg durch die Heilung
Speisen zum Genießen
- Sanfte Proteine
Wenn Ihre Zunge zu heilen beginnt, sollten Sie weiche Proteine wie Rührei und gut gekochten Fisch in Ihre Ernährung aufnehmen. Diese liefern wichtige Nährstoffe, ohne unnötigen Stress zu verursachen.
- Püriertes Gemüse
Führen Sie Gemüse nach und nach wieder ein, indem Sie es zerstampfen oder pürieren. So stellen Sie sicher, dass Sie die Vitamine und Mineralien erhalten, ohne Ihr süßes Zungenpiercing und Ihren Schmuck zu reizen.
- Smoothies und gemixte Früchte
Bereiten Sie nährstoffreiche Smoothies mit weichen Früchten zu. Die Kühle kann anhaltende Beschwerden lindern.
Zu vermeidende Lebensmittel
- Hartes Brot und Cracker
Widerstehen Sie der Versuchung, hartes oder knuspriges Brot zu essen, da die wiederholte Kaubewegung immer noch ein Risiko für die Heilung Ihrer Zunge darstellen kann.
- Scharfe Saucen
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu scharfen Soßen oder Gewürzen ein, die möglicherweise zu Entzündungen oder Beschwerden führen könnten.
- Alkohol und Tabak
Sowohl Alkohol als auch Tabak verlangsamen die Heilung. Vermeiden Sie diese während der gesamten Heilungsphase, um eine optimale Genesung zu fördern.
Die letzten Phasen der Heilung feiern
Speisen zum Genießen
- Knackige, kühle Früchte
Jetzt, da Ihr Piercing gut verheilt ist, können Sie wieder knackige, kühle Früchte wie Melonen und Beeren essen. Diese bieten einen erfrischenden Snack, ohne dass es zu Reizungen kommt.
- Zartes Fleisch
Nehmen Sie nach und nach wieder zäheres Fleisch in Ihre Ernährung auf. Achten Sie dabei darauf, dass es gut durchgegart und in mundgerechte Stücke geschnitten ist.
- Nüsse und Samen (mit Vorsicht)
Wenn Sie Nüsse und Samen mögen, können Sie diese wieder in Ihren Speiseplan aufnehmen, aber seien Sie vorsichtig. Entscheiden Sie sich für fein gehackte Sorten, um mögliche Reizungen zu minimieren.
- Zu vermeidende Lebensmittel
- Zu scharfe oder säurehaltige Lebensmittel
Auch wenn Ihre Zunge jetzt widerstandsfähiger ist, sollten Sie weiterhin übermäßig scharfe oder säurehaltige Speisen meiden, um unerwartete Beschwerden zu vermeiden.
- Übermäßiges Kauen
Seien Sie vorsichtig bei Lebensmitteln, die übermäßig gekaut werden müssen, da ständige Bewegungen immer noch ein Risiko für Ihr verheiltes Piercing darstellen können.
- Bonbons und Kaugummi
Nachdem Ihr Zungenpiercing vollständig verheilt ist, ist es wichtig, den Verzehr von Bonbons und Kaugummi zu vermeiden. Diese Arten von Lebensmitteln können Ihr Piercing versehentlich beschädigen.
Um einen erfolgreichen Heilungsprozess zu gewährleisten, ist es wichtig, nicht nur die richtige Mundhygiene einzuhalten, sondern auch auf Ihre Ernährung zu achten. Verwenden Sie einfach die Tipps in diesem Leitfaden, um kluge Entscheidungen für ein glattes, heilendes und stilvolles Aussehen Ihres Zungenpiercings zu treffen. Wenn Sie unsicher oder besorgt sind, sprechen Sie am besten mit Ihrem Piercer oder einem Arzt, um persönlichen Rat zu erhalten. Wir wünschen Ihnen einen glücklichen und gesunden Heilungsprozess.