Zu Inhalt springen
Genießen Sie kostenlosen Versand für alle Bestellungen im Vereinigten Königreich über 20 £! 🚚✨
Alle Bestellungen werden per Sendungsverfolgung versendet!📦
Frequently Asked Questions About Lip Piercings

Häufig gestellte Fragen zu Lippenpiercings

Wenn Sie also darüber nachdenken, sich ein Lippenpiercing stechen zu lassen oder etwas Gewagtes wie ein Jestrum- oder Canine-Bite-Piercing auszuprobieren, sind Sie bei uns richtig. Egal, für welches Lippenpiercing Sie sich entscheiden, Sie werden bestimmt einige Fragen haben, und das ist völlig in Ordnung. Hier ist eine Liste mit Antworten, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.

Wie viele Arten von Lippenpiercings gibt es?

Genau 16 verschiedene Lippenpiercings zur Auswahl: Monroe, Madonna , Medusa, Jestrum, Labret , Side Labret, Vertical Labret, Ashley, Shark Bites, Angel Bites, Cyber ​​Bites, Snake Bites, Spider Bites, Dolphin Bites, Canine Bites, Dahlia und horizontales Lippenpiercing.

Wie weh tut ein Lippenpiercing?

Lippenpiercings tun ein wenig weh, aber das hängt von der Toleranzschwelle der Person ab. Manche Menschen empfinden weniger Schmerzen, andere mehr. Im Allgemeinen können Sie einen scharfen oder pochenden Schmerz oder ein Zwicken verspüren, wenn die Nadel durch die Lippe geht. Wenn Sie sich jedoch für ein Ashley- oder Jestrum-Piercing entscheiden, können Sie mehr Schmerzen verspüren.

Wie piercen ein Piercer die Lippen?

Ihr Piercer stellt zunächst sicher, dass alles hygienisch ist und markiert zunächst die Stelle Ihres Piercings mit einem hautverträglichen Stift. Anschließend hält Ihr Piercer den Bereich des Piercings mit einer chirurgischen Klemme fest und sticht mit einer Hohlnadel ein Loch. Im letzten Schritt wird Schmuck angebracht.

Wie pflegt man ein Lippenpiercing?

Da es sich bei Lippenpiercings um einen empfindlichen Bereich handelt, ist viel Pflege erforderlich. Um gute Erfahrungen damit zu machen, achten Sie daher auf die richtige Nachsorge.

  • Waschen Sie den Bereich innen und außen mit sauberer Salzlösung.
  • Benutzen Sie zur Aufrechterhaltung der Mundhygiene einmal täglich Zahnseide und putzen Sie zweimal täglich die Zähne.
  • Wenn sich „Krusten“ (getrocknete Lymphflüssigkeit) bilden, reinigen Sie diese mit einer Kochsalzlösung und verdrehen Sie den Schmuck in diesem Zustand nicht.
  • Nehmen Sie den Schmuck nicht ab, bis die Wunde vollständig verheilt ist.
  • Vermeiden Sie alkoholische Getränke oder scharfes Essen, da diese das Piercing reizen können.

Wie wählt man Schmuck für ein Lippenpiercing aus?

Schmuck aus hochwertigem Metall eignet sich besser für das erste Piercing. Achten Sie außerdem darauf, dass der Schmuck, den Sie auswählen, kein Nickel enthält, da dies die Hauptursache für allergische Reaktionen ist.

Welche Risiken und Komplikationen gibt es bei einem Lippenpiercing?

Die häufigsten Risiken und Komplikationen, die auftreten können, sind:

Infektion: Dies kann bei mangelnder Hygiene passieren, da verschiedene Bakterien in den Mund gelangen können. Zu den Symptomen gehören starke Schwellungen, Fieber, Schüttelfrost und rote Streifen im Piercingbereich.

Nervenschäden: Da sich an den Lippen verschiedene Nerven befinden, die beschädigt werden können, wenn der Piercer den Schmuck nicht richtig platziert, empfiehlt es sich, einen professionellen Piercer aufzusuchen.

Erhöhte Speichelproduktion: Ihre Speicheldrüsen produzieren möglicherweise mehr Speichel als gewöhnlich, da der Körper beim Einführen des Fremdkörpers in Ihren Mund sofort reagiert, was zu erhöhter Speichelproduktion führt.

 Wie lange dauert die Heilung?

Die Heilungszeit hängt von der Art des Piercings und der Nachsorge ab, die Sie befolgen. Im Allgemeinen dauert die Heilung eines Lippenpiercings 2 bis 4 Monate. Es kann sogar noch länger dauern, wenn Sie es nicht pflegen.

Beeinträchtigt ein Lippenpiercing das Essen oder Sprechen?

Einige Lippenpiercings können betroffen sein, insbesondere solche, die sich im geschlossenen Mund oder auf den Lippen befinden.

Daher wird empfohlen, zu Beginn langsam zu kauen, zu prüfen, ob der Stift des Piercings nicht gestört wird, und nach dem Essen den Mund auszuspülen. Sobald Sie sich an das Piercing gewöhnt haben, werden Sie bequem essen.

Was das Sprechen betrifft, haben Sie anfangs möglicherweise Probleme, da Sie beim Sprechen oder Lächeln Ihre Lippen bewegen müssen. Aber bleiben Sie ruhig und geraten Sie nicht in Panik, während es heilt; alles wird normal.

Schädigt das Lippenpiercing die Zähne?

Generell lautet die Antwort Nein, aber es kann die Zähne beschädigen. Wenn das Piercing groß ist, kann es ständig daran reiben, oder Sie könnten versehentlich auf den Stift des Piercings beißen, was zu Rissen oder Absplitterungen eines Zahns führen kann. Dies kann in den ersten Wochen Ihres ersten Piercings passieren, wenn Sie noch dabei sind, das Loch anzupassen.

Wie kann man ein Lippenpiercing stylen?

Sie können aus einer Vielzahl von Schmuckstücken wählen, um Ihre Lippen zu stylen. Der empfohlene Schmuck für Anfänger-Piercings sind Labretstecker , da sie Ihnen einen eleganten, minimalistischen Look verleihen. Darüber hinaus gibt es Captive-Bead-Ringe und nahtlose oder Segmentringe, die Ihren Lippen ein auffälligeres Aussehen verleihen. Sie können jedoch von Steckern auf diese Ringe umsteigen, sobald Ihr Piercing vollständig verheilt ist.

Vorheriger Artikel Ist Rhino-Piercing sicher? Der neueste Trend bei TikTok erklärt