
So messen Sie Ihren Schmuck genau mit einem Messschieber
Eine der häufigsten Fragen zu Körperschmuck betrifft die Größe. Genaue Messungen sind sehr wichtig. Sie können dazu ein Messwerkzeug oder eine Karte mit Löchern für den Schmuck und ein Lineal mit deutlichen Millimetermarkierungen verwenden. Oder Sie verwenden einen digitalen Messschieber, der leicht zu finden und nicht zu teuer ist, insbesondere online. In dieser Anleitung konzentrieren wir uns auf die Messung mit einem Messschieber.
Dicke (oder Stärke)
Wenn Sie die Dicke (oder Stärke) Ihres Schmucks ermitteln möchten, ist das ganz einfach. Legen Sie das Schmuckstück zwischen die Enden der Messschieber und schließen Sie sie vorsichtig. Die gängigsten Stärken für Körperschmuck sind 14 Millimeter (für Bauchnabel- und Industrial-Piercings), 16 Gauge (oft für Knorpelpiercings verwendet) und 18 Gauge (typisch für Nasenpiercings). Stellen Sie den Messschieber vor dem Start auf Null, um genaue Messwerte zu erhalten. Genauer gesagt ist Schmuck mit 14 Gauge 1,6 mm dick, 16 Gauge 1,2 mm und 18 Gauge 1 mm dick. Wenn Ihr Messschieber genauere Messungen liefert, müssen Sie Ihr Ergebnis möglicherweise auf das nächste Zehntel eines Millimeters runden.
Länge des Schmucks
Das Messen der Länge Ihres Schmucks kann für manche Menschen etwas schwierig sein. Standardgrößen für Körperschmuck passen möglicherweise nicht zur individuellen Anatomie jedes Einzelnen. Vielleicht brauchen Sie einen längeren Stab für ein Industrial-Piercing , sind sich aber über die Größe Ihres aktuellen Stabs nicht sicher. Oder Ihr Bauchnabelpiercing ist vielleicht etwas zu lang und Sie möchten einen kürzeren. Keine Sorge; die richtige Größe herauszufinden ist einfach, wenn Sie wissen, wie man misst.
Gerade Hanteln
Bei geraden Hanteln platzierst du einfach deinen auf Null gestellten Messschieber zwischen den Kugelenden und öffnest ihn langsam, bis er die Enden der Hantel berührt. Bei gebogenen Hanteln ist der Vorgang derselbe : Miss den Abstand zwischen den Enden, während du den Messschieber auf die Endpunkte des Schmucks ausrichtest.
Runder Schmuck
Bei rundem Schmuck ist ein etwas anderer Ansatz erforderlich. Ein Captive-Ring , ein Segmentring oder ein rundes Piercing-Ornament beispielsweise sollte in der Mitte gemessen werden. Halten Sie das Schmuckstück am Rand, setzen Sie Ihren auf Null gestellten Messschieber in die Mitte des Rings und ziehen Sie ihn bis zum Anschlag heraus. Die Zahl, die Sie erhalten, ist die Länge Ihres Schmuckstücks.
L-förmiger Nasenschmuck
Bei L-förmigen Nasenpiercings misst man vom Ende bis zur Biegung, was etwas knifflig sein kann. In solchen Fällen kann die Verwendung einer Pinzette oder einer speziellen Schmuckzange hilfreich sein.
Brusthütchen
Brustwarzenschilde erfordern einen besonderen Ansatz. Konzentrieren Sie sich nicht auf die Hantel, sondern auf das Schild selbst. Schilde haben zwei Öffnungen, durch die die Hantel geht. Sie müssen den Abstand zwischen diesen beiden Öffnungen messen. Wenn dieser Abstand beispielsweise 14 mm beträgt und Sie Schmuck mit einer Länge von 16 mm benötigen, spielt die Größe der Hantel keine Rolle, da sie nicht passen würde. Möglicherweise müssen Sie die Öffnung des Schildes auch vertikal messen, um sicherzustellen, dass der Schmuck bequem für Ihre Brustwarze sitzt; dies wird als „Anstieg“ bezeichnet.
Messstecker
Konzentrieren Sie sich beim Messen der Ohrstöpsel auf den Teil, der durch Ihr Ohrläppchen geht, und nicht auf die äußere „Ausbuchtung“, die außerhalb Ihres Ohrs liegt.
Abschließend möchten wir sagen, dass Piercing-Enthusiasten einen Messschieber besitzen sollten. Mit diesem Wissen über die genaue Messung Ihres Schmucks können Sie das schöne Schmuckstück, das Sie online im Auge hatten, getrost kaufen und wissen, dass es perfekt zu Ihrer Sammlung passt.