Zu Inhalt springen
Genießen Sie kostenlosen Versand für alle Bestellungen im Vereinigten Königreich über 20 £! 🚚✨
Alle Bestellungen werden per Sendungsverfolgung versendet!📦
How to Change Your Piercing Jewellery, A Handy Little Guide

So wechseln Sie Ihren Piercingschmuck – eine praktische kleine Anleitung

Es ist ziemlich aufregend , von alten Piercings zu neuen trendigen Piercingschmuckdesigns zu wechseln . Betrachten Sie es einfach als Austausch des alten Statements und Tragen eines völlig neuen.

Egal, ob Sie sich gerade erst mit Ihrem neuen Piercing vertraut gemacht haben oder bereit sind, mit Ihrem Stil zu experimentieren: Wissen, wie Sie Ihren Piercingschmuck sicher und richtig wechseln, ist entscheidend.

Mithilfe dieser Anleitung können Sie Ihr Aussehen mühelos und ohne Sorgen verändern.

Lassen Sie uns in die besten Piercing-Tipps eintauchen , damit alles glatt und stilvoll bleibt.

Wann genau sollte man den Piercingschmuck wechseln?

Bevor Sie sich zum Schmuckwechsel aufraffen, sollten Sie wissen, wann dies am sichersten ist . Die Heilungszeit ist bei jedem Piercingschmuckstück unterschiedlich und wenn Sie diesen Faktor nicht berücksichtigen, kann es zu Reizungen kommen .

Hier ist ein kurzer Überblick über die Heilungsdauer eines Piercings:

  • Ohrläppchenpiercings : 6-8 Wochen
  • Knorpelpiercings (Helix, Tragus, Rook, Conch): 6 Monate bis 1 Jahr
  • Nasenpiercings : 4-6 Monate
  • Bauchnabelpiercings : 6 Monate bis 1 Jahr
  • Lippenpiercings : 6-8 Wochen
  • Zungenpiercings : 4-6 Wochen

Bearbeite deinen Piercingschmuck nicht , bis er vollständig verheilt ist. Wenn du Zweifel hast, frage deinen Piercer.

Reinigen Sie zuerst alles (ernsthaft)

Kommen wir nun zum Prozess des Wechselns von Körperschmuck und wie man ihn sicher aufbewahrt. Sobald Ihr Schmuck verheilt ist, möchten Sie vielleicht alles reinigen. Damit meinen wir alles, den neuen Schmuck selbst , Ihre Werkzeuge und vergessen Sie nicht Ihre Hände. Diese müssen vollständig gereinigt und gründlich gewaschen werden. Warum? Um zu verhindern, dass Schmutz und Ablagerungen Infektionen verursachen. Sie können zu Hause eine Salzlösung herstellen, indem Sie einfach etwas Wasser mit Salz verrühren. Es funktioniert wie Magie, um Ihre Piercingstelle und den Schmuck zu reinigen.

Sie sorgen für Sauberkeit und ermöglichen den Schmucktausch ohne Stress oder Ärger.

Den alten Piercingschmuck entfernen

Jetzt kommt der schwierige Teil: das Herausnehmen des alten Schmucks. Wenn Sie das noch nie gemacht haben, machen Sie sich keine Sorgen. Es ist nicht so schwer, wie es scheint. Befolgen Sie einfach diese Schritte:

  • Entspannen Sie sich und lassen Sie sich Zeit : Bei diesem Teil sollten Sie sich nicht beeilen . Setzen Sie sich an einen bequemen Ort mit einem guten Spiegel.
  • Vorsichtig abschrauben : Wenn Ihr Schmuck ein Gewinde hat, halten Sie den hinteren Teil des Schmucks fest (z. B. bei Ohrsteckern) und schrauben Sie den vorderen Teil vorsichtig ab. Bei Creolen suchen Sie die Öffnung und drehen Sie sie vorsichtig auf.
  • Wenden Sie keine Gewalt an : Wenn sich der Schmuck nicht leicht herausziehen lässt , hören Sie auf und lassen Sie es ruhen. Gewalt kann zu unnötigen Schmerzen führen. Wenn Sie wirklich Probleme haben, brauchen Sie möglicherweise einen professionellen Piercer.

Nach der erfolgreichen Entfernung des alten Schmuckstücks kann es nun zum spaßigen Teil kommen: dem Einsetzen des neuen Piercingschmucks .

So setzen Sie Ihren neuen Piercingschmuck ein

Das Wechseln von neuem Schmuck ist aufregend, kann aber etwas knifflig sein, wenn Sie es zum ersten Mal tun. So gestalten Sie den Vorgang so reibungslos wie möglich:

  • Stellen Sie sicher, dass der neue Schmuck die richtige Größe für Ihr Piercing hat. Die falsche Größe kann zu Reizungen oder sogar Schäden an Ihrem Piercing führen.
  • Wenn Sie Piercings an schwierigen Stellen wie der Nase, den Ohren oder dem Knorpel wechseln, halten Sie einen Spiegel bereit, um den Schmuck besser an die richtige Stelle zu bringen.
  • Bei Schmuck mit Gewinde schrauben Sie den Schmuck vorsichtig und ohne Gewalt in das Loch. Wenn es sich um einen Ring handelt, öffnen Sie ihn gerade weit genug, um durch Ihr Piercing zu passen, und schließen Sie ihn dann vorsichtig.
  • Wenn Sie es langsam angehen, können Sie eine Beschädigung des Piercings oder Schmerzen vermeiden.

Arten von Piercingschmuck, auf die Sie umsteigen können

Egal, ob Sie etwas Trendiges, Klassisches oder Ausgefallenes suchen, hier sind ein paar beliebte Arten von Piercingschmuck, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Ohrstecker : Ohrstecker sind einfach und leicht zu tragen und eignen sich perfekt für Ohrläppchenpiercings oder einfache Nasenpiercings . Sie sind in vielen verschiedenen Designs erhältlich , von minimalistisch bis mit Edelsteinen besetzt.
  • Creolen : Ideal für einen stylischen und dennoch lässigen Look, Creolen eignen sich für Knorpelpiercings, Nasenpiercings und mehr.
  • Barbells : Sie werden oft bei Zungen-, Brustwarzen- oder Industrial-Piercings verwendet und sind sowohl in gerader als auch in gebogener Ausführung erhältlich. Sie eignen sich perfekt für gewagtere Stile.
  • Clicker : Diese eignen sich hervorragend für Septum- oder Daith-Piercings. Clicker haben einen Scharniermechanismus, der das Öffnen und Schließen erleichtert.
  • Huggies: Diese kleinen, eng anliegenden Creolen eignen sich hervorragend für einen zarten und dezenten Stil. Sie sind perfekt für Helix- oder Conch-Piercings.

Pflege nach dem Schmuckwechsel

Nachdem Sie Ihren Schmuck gewechselt haben, sollten Sie mit der Nachsorge Ihres Piercings fortfahren .

  • Reinigen Sie das Piercing erneut : Sobald der neue Schmuck eingesetzt ist, reinigen Sie den Bereich noch einmal vorsichtig mit Kochsalzlösung . Dies hält alles frisch und desinfiziert.
  • Vermeiden Sie zu häufiges Berühren : Es ist verlockend, Ihren neuen Schmuck zurechtzurücken , aber versuchen Sie, ständig zu widerstehen. Je häufiger Sie ihn berühren, desto mehr Bakterien setzen Sie ihn aus.
  • Achten Sie auf Reizungen : Behalten Sie Ihr Piercing in den nächsten Tagen im Auge. Wenn Sie Rötungen, Schwellungen oder ungewöhnliche Schmerzen bemerken, sollten Sie den neuen Schmuck entfernen und einen Piercer aufsuchen. Ihr Piercing könnte auf das neue Material reagieren.

Manchmal läuft es nicht so wie geplant. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren alten Schmuck zu entfernen, oder wenn sich der neue Schmuck unangenehm oder schmerzhaft anfühlt, sollten Sie immer Ihren Piercer zu Rate ziehen. Er kann Ihnen beispielsweise bei Folgendem helfen:

  • Hängender Schmuck
  • Infektionen oder Reizungen
  • Größenprobleme oder Bedenken hinsichtlich der Heilung

Wenn Sie also das nächste Mal diese glänzenden Piercings durch neue Designs ersetzen möchten, befolgen Sie unbedingt die oben genannten Tipps für einen reibungslosen Wechsel.

Vorheriger Artikel Die beliebtesten hochwertigen Gold-Piercingschmuck-Designs des Jahres 2024
Nächster Artikel Bringen Sie Halloween-Farben in den Piercingschmuck-Mix