
So reinigen und pflegen Sie Industrial-Piercing-Schmuck
Trendy, aber coole Industrial-Piercings sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Stil zur Schau zu stellen und Ihr inneres Ich durch dezente Körpermodifikation zum Ausdruck zu bringen. Wie bei allen Piercings handelt es sich um eine Wunde, die angemessen versorgt werden muss, um Infektionen vorzubeugen. Daher haben wir diesen Leitfaden zusammengestellt, um Ihre individuell angepassten Industrial-Piercings in gutem Zustand zu halten. Egal, ob Sie neu im Bereich Körperpiercing sind oder an den Schmerz, die Techniken und Tipps gewöhnt sind, dieser Blog hilft Ihnen dabei, Ihre Piercings gesund und gut aussehend zu halten.
Warum es wichtig ist
Bevor wir ins Detail gehen, wollen wir darüber sprechen, warum die Pflege Ihres Piercingschmucks so wichtig ist. Dieser Schmuck besteht aus zwei Punkten, die durch geraden Schmuck verbunden sind, der über diese Piercingpunkte verläuft; man kann ihn auch Double-Barbell-Industrieschmuck nennen. Dieses Setup kann im Vergleich zu anderen Piercings etwas schwieriger zu reinigen sein.
- Vorbeugung von Infektionen: Durch die richtige Reinigung können schmerzhafte Infektionen vermieden werden, die ärztlicher Behandlung bedürfen.
- Behalten Sie das gute Aussehen: Regelmäßige Pflege hält Ihr Piercing und Ihren Schmuck attraktiv und hilft, unansehnliche Ablagerungen zu verhindern.
- Beschleunigen Sie die Heilung: Wenn Sie Ihr Piercing gut pflegen, kann es schneller heilen, sodass Sie Ihren Schmuck bei Bedarf früher wechseln können.
Reinigung direkt nach dem Piercing
Wenn Sie Ihr Industrial-Piercing gerade erst bekommen haben, unterscheidet sich der Reinigungsvorgang von der normalen Pflege.
Verwenden Sie eine Kochsalzlösung: Reinigen Sie Ihr Piercing in den ersten Wochen mit einer Kochsalzlösung. Mischen Sie dazu ein wenig Meersalz (etwa 1/4 Teelöffel) mit warmem Wasser (1 Tasse). Tauchen Sie einen sauberen Wattebausch oder eine sterile Gaze in diese Lösung und wischen Sie Ihr Piercing vorsichtig ab.
Übertreiben Sie es nicht: Vermeiden Sie zu häufiges Reinigen, da dies das Piercing reizen kann. Ein- oder zweimaliges Reinigen am Tag reicht normalerweise aus.
Hände weg: Versuchen Sie, Ihr Piercing nicht zu berühren, es sei denn, es ist unbedingt nötig, und stellen Sie sicher, dass Ihre Hände sauber sind, wenn Sie es anfassen müssen.
Bleiben Sie vom Wasser fern: Vermeiden Sie während der Heilung Ihres Piercings das Schwimmen in Pools, Whirlpools oder anderen Gewässern, um Infektionen vorzubeugen.
Regelmäßige Pflege Ihres Industrial-Piercing-Schmucks
Sobald Ihr Industrial-Piercing vollständig verheilt ist (was normalerweise einige Monate dauert), können Sie zur regelmäßigen Schmuckreinigung übergehen, um Ihr Piercing in gutem Zustand zu halten.
Bäder mit Kochsalzlösung: Verwenden Sie weiterhin Bäder mit Kochsalzlösung, aber reduzieren Sie die Häufigkeit auf ein paar Mal pro Woche.
Sanfte Reinigung: Reinigen Sie zur täglichen Pflege den Bereich um Ihr Piercing sanft mit milder, unparfümierter Seife und warmem Wasser.
Vorsichtig drehen: Drehen Sie Ihren Schmuck ab und zu vorsichtig, damit er nicht an Ihrer Haut festklebt. Aber seien Sie vorsichtig; zu viel Drehen kann zu Reizungen führen.
Keine aggressiven Chemikalien: Vermeiden Sie starke Reinigungsmittel, Alkohol und Wasserstoffperoxid. Diese können Ihr Piercing austrocknen und reizen.
Wählen Sie hochwertigen Schmuck: Investieren Sie in hochwertigen, hypoallergenen Schmuck, um das Risiko von Infektionen und Reizungen zu verringern. Chirurgenstahl, Titan und Niob sind robuste Optionen.
Achten Sie auf Probleme
Es ist wichtig, Ihr Industrial-Piercing und Ihren Schmuck im Auge zu behalten, um Probleme zu vermeiden. Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion, Migration oder Abstoßung.
Infektion: Wenn Sie Rötungen, Schwellungen, Druckempfindlichkeit, Ausfluss mit einer seltsamen Farbe oder einem seltsamen Geruch oder eine höhere Körpertemperatur feststellen, liegt möglicherweise eine Infektion vor. Verwenden Sie weiterhin Salzbäder und konsultieren Sie einen Arzt.
Migration: Migration tritt auf, wenn der Schmuck vom Körper an die Oberfläche gedrückt wird. Wenn Sie bemerken, dass sich das Loch bewegt oder Ihr Schmuck sichtbar wird, sprechen Sie mit Ihrem Piercer um Rat.
Abstoßung: Wenn Ihr Körper beginnt, den Schmuck ganz herauszudrücken, spricht man von Abstoßung. Anzeichen sind anhaltende Reizung, Ausdünnung der Haut um den Schmuck herum und dass sich der Schmuck zur Oberfläche bewegt. Wenn Sie glauben, dass er abstößt, suchen Sie sofort einen Fachmann auf.
Wechseln Sie Ihren Industrial-Piercing-Schmuck
Irgendwann möchten Sie Ihren Industrial-Piercing-Schmuck vielleicht gegen einen anderen Stil oder ein anderes Material austauschen. So gehen Sie dabei sicher vor:
Warten Sie auf die vollständige Heilung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Piercing vollständig verheilt ist, bevor Sie versuchen, den Schmuck zu wechseln. Dies kann einige Monate dauern.
Konsultieren Sie einen Profi: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie den Schmuck selbst wechseln können, ist es sicherer, einen professionellen Piercer aufzusuchen, der Ihnen helfen kann.
Wählen Sie die richtige Größe: Achten Sie beim Aussuchen neuen Schmucks darauf, dass er die richtige Größe für Ihr Piercing hat.
Reinigen Sie den neuen Schmuck: Bevor Sie neuen Schmuck anlegen, reinigen Sie ihn gründlich mit milder, unparfümierter Seife und warmem Wasser.
Seien Sie vorsichtig: Gehen Sie beim Herausnehmen des alten Schmucks und Einsetzen des neuen vorsichtig vor, um Ihr Piercing nicht zu beschädigen.
Achten Sie auf Reizungen: Beobachten Sie Ihr Piercing nach dem Wechseln des Schmucks genau auf Anzeichen von Reizungen oder Infektionen.
Für ein großartiges Industrial-Piercing sind die richtige Reinigung und Pflege des Schmucks entscheidend. Egal, ob Sie ein neues oder ein altes Piercing haben, regelmäßige Salzbäder, sanftes Reinigen und ein Auge auf Probleme sind wichtig. Wählen Sie immer hochwertigen Schmuck und wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn Sie Bedenken haben oder Ihren Schmuck wechseln müssen. Mit der richtigen Pflege kann Ihr Industrial-Piercing ein stilvoller und langlebiger Teil Ihres Looks sein.