Zu Inhalt springen
Genießen Sie kostenlosen Versand für alle Bestellungen im Vereinigten Königreich über 20 £! 🚚✨
Alle Bestellungen werden per Sendungsverfolgung versendet!📦
How to Downsize a Piercing Safely, Step-by-Step Tips

So verkleinern Sie ein Piercing sicher, Schritt-für-Schritt-Tipps

Ein Piercing einfach verkleinern erfordert die Minimierung einiger Schmuckstücke, die Sie tragen . In manchen Fällen ist es nur ein Wechsel von einer anfänglich größeren Größe zu einem kleineren, bequemeren Piercingschmuck, nachdem die Heilung abgeschlossen ist.

Diese Vorgehensweise ist für eine Vielzahl von Piercings wie Knorpel-, Nasen-, Lippen-, Ohrläppchen- und Zungenpiercings am besten geeignet. Die Leute wechseln mit der Zeit sogar ihre Ohr-Expander, -Plugs und -Tunnel von einer größeren auf eine kleinere Größe. Wir können also nicht sagen, dass es für jeden kein wichtiger Teil der Piercing-Erfahrung ist.

Eine Verkleinerung des Schmuckstücks kann aus verschiedenen Gründen erfolgen:

  • Möglicherweise möchten Sie von größeren auf kleinere Größen umsteigen.
  • Ihr Piercing entzündet sich.
  • Es ist Zeit, dass Sie zu einfacheren Designs übergehen.

Warum es für langfristigen Komfort wichtig ist

Nachdem Ihr erstes Piercing verheilt ist, beginnt der große Schmuck meist zu reizen. Durch die Verkleinerung kann der Schmuck enger am Körper anliegen, was zu einem natürlicheren, bequemeren Sitz führt. Dies ist wichtig für Piercings, die sich meist viel bewegen, wie Ihre trendigen silbernen Nasenringe. oder ein glänzender Zungenstab.

Manchmal belastet zu langer Körperschmuck das Piercingloch, was in schweren Fällen zu Schmuckverrutschen, Beulen und Narbenbildung führt. Eine Verkleinerung verhindert diese Probleme und verringert die zusätzlichen Risiken. Außerdem kann sich zu locker sitzender Schmuck in Haaren, Kleidung oder Bettwäsche verfangen.

Bei gedehnten Piercings erhält ein richtig dimensionierter Ohrtunnel oder -dorn die Hautelastizität und fördert eine gesunde, langanhaltende Dehnung.

Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, Ihren Piercingschmuck zu verkleinern

Übermäßige Bewegung : Wenn sich Ihr Lieblingspiercing ständig bewegt und sich bei Berührung locker anfühlt , ist es möglicherweise zu lang .   

Beulen oder Schwellungen : Die Bildung von Beulen um Ihr Piercing kann ein Zeichen dafür sein, dass Sie es verkleinern müssen. Entscheiden Sie sich entweder für einen kleinen Piercingschmuck oder behalten Sie dieses spezielle Piercing nicht. Es ist möglicherweise nicht für Ihre Anatomie geeignet.

Anhaltende Rötung oder Schmerzen : Rötungen, Schmerzen oder Beschwerden, die nach der ersten Heilungsphase nicht verschwinden, können bedeuten, dass Ihr Schmuck zu viel Druck auf das Piercing ausübt.

Hängenbleiben an Kleidung oder Haaren : Großer oder hervorstehender Schmuck , der an Kleidung oder Haaren hängen bleibt, muss oft verkleinert werden, um ein versehentliches Ziehen zu verhindern, das das Piercing beschädigen kann.

Verzögerte Heilung : Wenn die Heilung Ihres Piercings viel länger als gewöhnlich dauert , kann größerer Schmuck das Problem sein, da dieser den Prozess verzögern kann, indem er sich bewegt und das Gewebe reizt.

Veränderte Lebensstilanforderungen : Eine Verkleinerung kann auch im Berufsleben oder beim Sport hilfreich sein, um mehr Komfort und Diskretion zu gewährleisten, da kleinerer, eng anliegender Schmuck in diesen Bereichen wahrscheinlich nicht den besten Tragekomfort bietet.

Schritt-für-Schritt-Tipps zum Verkleinern von Piercings

Hier finden Sie eine Kurzanleitung, wie Sie es richtig machen, mit Tipps für verschiedene Schmuckstile, beispielsweise einen schwebenden Bauchnabelpiercing, silberne Nasenringe und gebogene Hanteln .

Wählen Sie die richtige Größe und Schmuckart

Die Auswahl der richtigen Größe ist entscheidend. Wählen Sie zur Verkleinerung einen kürzeren Stab oder einen eng anliegenden, wenn Sie von Ihrem ursprünglichen Schmuckstück auf etwas Formschöneres umsteigen, wie etwa Nasenringe oder Plugs/Tunnel . Erwägen Sie hochwertige Materialien wie Titan, Silber oder chirurgischen Stahl für mehr Komfort und ein geringeres Risiko von Reizungen.

Alles desinfizieren

Es ist wichtig, dass es sauber bleibt. Waschen Sie Ihre Hände und sterilisieren Sie den Schmuck, bevor Sie ihn einsetzen. Die meisten Piercer verwenden autoklavierte Werkzeuge, die die sicherste Option für einen sauberen Wechsel sind.

Wechseln Sie den Schmuck vorsichtig

Überlassen Sie den Schmuckwechsel wenn möglich Ihrem Piercer , insbesondere wenn Sie einen neuen Stil ausprobieren, wie z. B. eine gebogene Hantel oder silberne Nasenringe. Wenn Sie es zu Hause machen, gehen Sie langsam vor, halten Sie den Bereich sauber und achten Sie darauf, dass Sie nichts erzwingen, was zu Verletzungen führen könnte.

Führen Sie eine Nachsorge durch

Das Verkleinern kann eine gewisse Umstellung sein, also halten Sie sich an die Nachsorge. Reinigen Sie das Piercing regelmäßig mit einer Kochsalzlösung und achten Sie auf Anzeichen von Reizung oder Empfindlichkeit, insbesondere wenn Sie auf anderen Schmuck wie Ohrstecker oder silberne Nasenringe umgestiegen sind.

Hier haben Sie es: alle wichtigen Informationen zum Verkleinern Ihres Piercings. Wenn Sie diesen Winter Ihren Schmuck verkleinern, vergessen Sie nicht , die wichtigsten Tipps zum Winterpiercing zu befolgen , um Risse und Narben zu entfernen. Dies sorgt mit Sicherheit für ein besseres Piercing-Erlebnis.

Vorheriger Artikel Alles über bunte Titanstangen und gebogene Hanteln
Nächster Artikel 16 g vs. 18 g Nasenstecker, welche Größe ist für Sie am besten?