
Ist ein Frenulum-Piercing (Zahnfleischpiercing) das Richtige für Sie?
Das Frenulum-Zahnfleisch-Piercing ist aufgrund seiner einzigartigen Platzierung super cool und trendy. Der Schmuck wird nicht direkt auf die Lippen gesetzt, sondern irgendwie durch das kleine Stück Haut, das das obere Zahnfleisch mit der Innenseite der Oberlippe verbindet. Dieser Bereich wird als Frenulum bezeichnet und wird auch als Ort für Smiley-Piercings bezeichnet.
Der Name „Smiley“ kommt daher, dass man beim Lächeln oder sogar Sprechen seinen Bling zeigen kann. Manche Leute lassen sich ein ähnliches Piercing zwischen Unterlippe und Zahnfleisch stechen, aber dieses nennt man „Frownie“.
Wenn Ihr Mund die richtige Form für das Frenulum hat, ist es eines der am wenigsten schmerzhaften Piercings, da der Bereich so dünn ist.
Ein großer Vorteil des Zahnfleischpiercings ist unter anderem, dass es unauffällig ist. Sie können es bei der Arbeit leicht verstecken und zum Spaß auf Partys zeigen.
Zahlreiche Designs für Piercingschmuck machen es noch einfacher, herumzuexperimentieren und die beste Passform zu finden.
Natürlich brauchen Mundpiercings die gleiche Pflege wie andere, aber sie heilen normalerweise schneller. Und da der Smiley genau zwischen Lippe und Vorderzähnen sitzt, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass er irgendwo hängen bleibt.
Was passiert wirklich?
Lassen Sie uns zunächst ein weit verbreitetes Missverständnis ausräumen: Wenn Sie sich ein Smiley-Piercing stechen lassen, geht es nicht unbedingt durch Ihr Zahnfleisch.
Normalerweise wird es über den oberen Zähnen platziert, wo das Gewebe die Oberlippe mit dem Zahnfleisch verbindet. Ein Piercer platziert den Schmuck in diesem Bereich und Sie können loslegen, indem Sie einige Tipps zur Nachsorge befolgen.
Wer kann sich ein Smiley-Piercing stechen lassen?
Nicht jeder hat die richtige Ausstattung für ein Smiley-Piercing. Ihr Piercer wird die Größe und Form Ihres Frenulums überprüfen, um zu entscheiden, ob es für ein Smiley geeignet ist.
Wenn sich herausstellt, dass ein Smiley nicht zu Ihnen passt, machen Sie sich keine Sorgen; sie können andere coole Piercingschmuck-Optionen vorschlagen das könnte besser passen.
Ist Smiley-Piercing das Richtige für Sie?
Bevor Sie sich für ein Smiley-Piercing entscheiden, denken Sie über Ihre bisherigen Erfahrungen und Ihren Lebensstil nach. Hatten Sie eine Zahnspange? Wenn Sie sie nicht ausstehen konnten, weil sie Sie störte , ist ein Smiley-Piercing vielleicht nicht die beste Wahl .
Auch wenn Sie Zahnprobleme wie Zahnfleischerkrankungen, Zahnfleischrückgang oder Probleme mit dem Zahnschmelz haben , sollten Sie am besten auf das Smiley verzichten . Selbst wenn Sie nur über empfindliche Zähne verfügen, kann der Metallschmuck durch Reibung an Zahnfleisch und Zähnen die Beschwerden verschlimmern .
Berücksichtigen Sie Ihren Lebensstil und Ihre Karriere
Während der Heilungsphase kann ein Lächeln alltägliche Aktivitäten wie Essen, Trinken, Zähneputzen und intime Momente mit einem Partner beeinträchtigen. Wenn Sie diese Faktoren im Voraus kennen, können Sie entscheiden, ob Sie der Verpflichtung gewachsen sind.
Stilvolle Schmuckauswahl für Ihr Smiley-Piercing
Kreisförmige Langhantel
Starten Sie mit einem Klassiker! Der trendige Circular Barbell Schmuck sieht aus wie ein Hufeisen mit abnehmbaren Kugeln an jedem Ende. Es ist die Option der Wahl, die auch nach Jahren noch beliebt ist.
Captive-Bead-Ring (CBR)
Dieser Reifen hat in der Mitte eine Kugel, die ihn sicher hält. Sie können die Kugel gegen dekorative Elemente austauschen, wodurch der CBR für alle Gelegenheiten super geeignet ist.
Nahtlose Ringe
Für einen minimalistischen Trend entscheiden Sie sich für einen nahtlosen Ring an Ihrem Zahnfleisch. Es handelt sich um einen durchgehenden Kreis, der einrastet oder sich biegt. Sie sind schlicht, aber in verschiedenen Farben erhältlich, passend zu Ihrer Stimmung.
Weitere Pflegetipps
Die Pflege eines Oralpiercings ist äußerst wichtig, um unzählige Komplikationen und andere Probleme zu vermeiden. Hier sind einige alltägliche Tipps und Heilmittel, die Sie ausprobieren könnten:
- Wenn sich Ihr Piercing geschwollen anfühlt, versuchen Sie, an Eisstückchen zu lutschen, um die Schwellung zu lindern. Die Kälte kann den Bereich auch ein wenig betäuben , wodurch Sie sich möglicherweise besser fühlen.
- Vermeiden Sie scharfe Speisen. Diese können Ihr Piercing reizen, insbesondere während der Heilung.
- Bleiben Sie bei kühleren , weicheren Nahrungsmitteln, bis sich Ihr Piercing beruhigt. Wenn Ihr Baby zahnt oder Sie Zugang zu Beißspielzeug haben, kann das Kauen auf sauberem Spielzeug Linderung verschaffen, ohne Ihr Piercing zu stören.
- Verwenden Sie eine sterile Kochsalzlösung aus der Apotheke, um Ihr Piercing schonend zu reinigen. Sie ist wirksam und enthält keine aggressiven Chemikalien.
- Wenn du Sport treibst oder mit den Zähnen knirschst, lass dir von deinem Zahnarzt einen individuellen Mundschutz anfertigen. Er schützt dein Piercing und deine Zähne.
- Tragen Sie keine Zahnpasta direkt auf Ihrem Piercing auf. Sie kann zu rau sein. Spülen Sie nach dem Zähneputzen vorsichtig mit Wasser oder Kochsalzlösung.
- Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr, indem Sie viel Wasser trinken. Das unterstützt die Heilung und hält Ihren Mund feucht, was gut für Ihr Piercing ist.
- Bewältigen Sie Stress mit tiefer Atmung oder Meditation. Stress kann die Heilung verlangsamen, daher kann Entspannung Ihnen helfen, schneller zu heilen .
- Versuchen Sie, Ihr Piercing nicht zu viel zu berühren oder damit zu spielen. Dadurch können Bakterien eindringen und Reizungen verursachen .
Die Wahl eines Smiley-Piercings eröffnet eine Welt stilvoller Piercingschmuck-Designs sobald Sie geheilt sind. Prüfen Sie, ob es das Richtige für Sie ist, und wenn Sie sich entschieden haben, hat Urban Body Jewelry erstklassige Stücke, damit Ihr Lächeln frisch aussieht.