
Vorgehensweise beim Tragen von fadenlosem Piercingschmuck
Fadenloser Schmuck ist vor allem bei Menschen beliebt, die eine sichere Option suchen, die zudem benutzerfreundlich und praktisch ist. Was ihn auszeichnet, ist sein cleveres Design – er hat keine Fäden, wodurch er sich extrem sicher einführen lässt und bei richtiger Anwendung weniger wahrscheinlich ist, dass er sich versehentlich löst oder verloren geht.
Gewindelose Stücke haben auf der Rückseite gerade Stifte. Ein erfahrener Piercer wird diesen Stift leicht biegen, um sicherzustellen, dass er sicher einrastet, wenn er in den gewindelosen Labret- oder Barbell-Schaft gesteckt wird. In unseren neuesten Schmucklinien und allen zukünftigen Stücken sind die Stifte für Ihre Bequemlichkeit vorgebogen. Es ist jedoch immer eine gute Idee, den Sitz bei jeder Piercingsitzung zu überprüfen.
Zahlreiche Messgerätegrößen
Eines der Hauptmerkmale, das gewindelosen Schmuck einzigartig macht, ist seine Vielseitigkeit in Bezug auf die Größen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Gewindeschmuck , bei dem Sie auf eine bestimmte Schmuckgröße mit einem passenden Stift beschränkt sind, sind gewindelose Aufsätze universell kompatibel. Beispielsweise passt ein einzelner gewindeloser Aufsatz problemlos in ein gewindeloses Labret oder Barbell mit 18 g, 16 g, 14 g oder 12 g.
Montage durch Andrücken und Schließen
Der einfache Mechanismus zum Schließen durch Drücken und Öffnen durch Ziehen macht das Wechseln des Schmucks für Kunden und Piercer einfach. In vielen Fällen werden dadurch weniger Werkzeuge benötigt, was weniger Zeit für das Aufräumen bedeutet und die Umwelt weniger belastet – eine Win-Win-Situation.
Verbessert und effizient
Zu den weiteren Vorteilen von gewindelosem Schmuck gehören eine bessere Präsentation und eine effizientere Lagerverwaltung. Da fast jedes Vorderteil zu jedem Hinterteil passt, müssen Sie sich nicht mehr darum kümmern, Artikel in mehreren Größen auf Lager zu haben.
Wie bei jedem Schmuck ist es jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Materialien und die Politur den Industriestandards entsprechen. Richtige Materialien mit schlechter Politur sind ebenso problematisch wie hervorragende Politur der falschen Materialien. Um das Risiko bei der Auswahl eines Schmuckanbieters zu verringern, sollten Sie ein Unternehmen wählen, das Mitglied von Organisationen wie der APP (Association of Professional Piercers) ist.
So legen Sie fadenlosen Schmuck an
- „Threadless“ bezieht sich auf die einzigartige Verbindungsmethode, die bei dieser Art von Schmuck verwendet wird. Wie der Name schon sagt, gibt es keine Gewinde. Stattdessen verfügt der dekorative Kopf über einen stabilen Stift, der sich ausfahren lässt, um in den Stift zu passen. Ihr Piercer wird diesen Stift biegen und so Spannung im Stift erzeugen, die den Schmuck sicher zusammenhält.
- Das Ausmaß der Biegung bestimmt, wie fest der Schmuckkopf im Stift sitzt. Einer der Vorteile von gewindelosem Schmuck ist seine eingebaute Sicherheitsfunktion. Wenn der Schmuck irgendwo hängen bleibt, sollte sich die Verbindung lösen, bevor Ihre Haut verletzt wird.
- Da es keine Gewinde gibt, ist zum Entfernen des Schmucks kein Drehen oder Wenden erforderlich. Halten Sie einfach den Stift fest und ziehen Sie den Kopf vorsichtig davon ab.
Piercing mit fadenlosem Schmuck
Die Integration von fadenlosem Schmuck in Ihren Piercingprozess kann bei werkzeugbasiertem Piercing, Freihandpiercing oder Einwegpiercing gut funktionieren. Der Wechsel ist unkompliziert.
Vor dem Anbringen des Schmuckstücks ist es wichtig, die Festigkeit des Stifts zu prüfen. Dazu biegen Sie den Stift leicht und testen seine Spannung, indem Sie ihn in den Stift stecken und wieder herausziehen.
Achten Sie darauf, den Stift nicht zu stark zu biegen. Biegen Sie ihn vorsichtig, testen Sie ihn und biegen Sie ihn bei Bedarf weiter. Möglicherweise finden Sie es hilfreich, kleine Zangen oder Arterienklemmen zu verwenden, um den Stift während des Biegevorgangs zu stützen.
Denken Sie daran, dass die Stifte verschiedener Marken aus unterschiedlichem Material bestehen. Daher ist es wichtig, sich mit jedem einzelnen vertraut zu machen. Gehen Sie stets vorsichtig mit ihnen um.
Kann ich normalen Schmuck mit Gewindestiften verwenden?
Es ist wichtig zu verstehen, dass gewindeloser Schmuck speziell für die Kompatibilität mit gewindelosen Stiften entwickelt wurde, und das Gleiche gilt auch umgekehrt. Sie können nicht einfach einen Standard-Ohrstecker nehmen und versuchen, ihn in ein Press-Fit-Röhrchen einzusetzen. Sie passen nicht und biegen sich nicht so wie die dünnen und mäßig flexiblen Stifte, die man an gewindelosen Enden findet.
Für optimale Ergebnisse eignen sich gewindelose Stifte ideal für bestimmte Piercing-Typen, darunter:
- Ohrläppchen
- Ohrknorpelpiercings (z. B. Helix-, Forward-Helix-, Flach-, Tragus-, Anti-Tragus- und Conch-Piercings)
- Nasenlöcher
- Lippen
Beim Piercing gibt es oft verschiedene Möglichkeiten, das gewünschte Aussehen zu erreichen oder von außen auf gewindelos oder innen auf gewindelos umzusteigen. Wir empfehlen unseren Kunden normalerweise, bei einer Methode zu bleiben, die ihrer aktuellen am nächsten kommt. Dies kann die Verwendung eines Tapers beinhalten und dann auf die gewindelose Version umzusteigen, wenn sie sich wohler und sicherer fühlen.