
Warum macht ein Bauchnabelpiercing Probleme? Verstehen Sie die Beulen- und Juckreizphase
Bauchnabelpiercings sind ein totaler Knüller, oder? Stellen Sie sich vor, Sie haben ein perfektes Bauchnabelpiercing, das Sie sich schon seit einiger Zeit wünschen, und jetzt sind Sie mit den Ergebnissen zufrieden. Aber warten Sie! Hier kommt noch etwas: die erforderliche Nachsorge nach dem Piercing und bei mangelnder Pflege kann es zu Juckreiz und Beulen am Bauchnabelpiercing kommen.
Egal, welche Art von Bauchnabelpiercing Sie haben, Ihr Piercing juckt; es ist unangenehm. Lassen Sie uns also ausplaudern, warum das passiert, wie man es behebt und was zu tun ist, wenn es schlimmer wird.
Warum juckt mein neues Piercing?
Lassen Sie uns zuerst über den Juckreiz bei Bauchnabelpiercings sprechen. Ein ständiges , bohrendes, stechendes, juckendes Gefühl ist normalerweise Teil des Heilungsprozesses. Wenn Ihr Körper sein Ding macht , kann sich die Verkrampfung um den Schmuck herum etwas unangenehm anfühlen.
- Normaler Juckreiz bei der Heilung : Ihr Körper behandelt Piercings wie kleine Wunden (auch wenn sie wie Feuer aussehen). Er sendet Heilungssignale, die Juckreiz verursachen können.
- Allergische Reaktionen : Wenn Ihr Schmuck nicht hypoallergen ist (hallo, billiges Zeug) , könnten Sie auf das Material reagieren . Edelstahl oder Titan sind sehr angenehm.
- Trockenheit : Die Heilung von Piercings erfordert Feuchtigkeit. Mangelnde Nachsorge kann zu Reizungen des Piercings führen.
Heilung eines Bauchnabelpiercings
Bauchnabelpiercings sind ein absoluter Klassiker, aber auch eines der Piercings, bei denen es am ehesten zu dramatischen Situationen kommt. Die Heilung eines Bauchnabelpiercings kann ewig dauern (also 6–12 Monate), und Dinge wie enge Kleidung oder Bakterien können den Heilungsprozess durcheinanderbringen.
Sie haben wahrscheinlich schon von abgelehnten Bauchnabelpiercings gehört. Das ist der Fall, wenn Ihr Körper direkt sagt: „Nein zu dem Schmuck , der hauptsächlich auf Ihrer Anatomie basiert.“ Ein Bauchnabelpiercing braucht genügend Gewebe, um den Schmuck sicher zu halten; wenn der Bereich zu flach oder zu oberflächlich ist, könnte Ihr Körper es ablehnen.
Heilung vs. Infektion bei Bauchnabelpiercings
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen einem heilenden und einem infizierten Bauchnabelpiercing zu erkennen. Während der Heilung sind leichte Rötungen , Empfindlichkeit und klare Flüssigkeit normal. Wenn es jedoch geschwollen ist, gelbgrünes Zeug absondert oder sehr schmerzhaft ist, handelt es sich möglicherweise um ein infiziertes Piercing.
Was tun, wenn es infiziert ist? Reinigen Sie es vorsichtig mit Kochsalzlösung, vermeiden Sie Berührungen und wenn es wirklich schlimm ist , gehen Sie zu Ihrem Piercer oder Arzt .
Wie sich Keloid von Beule unterscheidet
Eine Piercing-Beule ist normalerweise klein , weich und befindet sich in der Nähe der Piercingstelle. Sie wird oft durch Reizungen verursacht, z. B. wenn Ihr Schmuck an der Kleidung hängen bleibt, oder durch Verletzungen durch zu starkes Berühren oder Drehen.
Ein Keloid hingegen ist eine erhabene, dicke Narbe, die über die Piercingstelle hinauswächst. Sie ist fest, dunkler in der Farbe und verschwindet nicht von selbst . Keloide kommen häufiger bei Menschen mit einer genetischen Veranlagung vor und können Behandlungen wie Silikonfolien, Steroidinjektionen oder sogar eine chirurgische Entfernung erfordern.
Wie man eine Piercing-Beule loswird
Du hast eine Beule? Bleib ruhig, es ist nicht das Ende der Welt. So gehst du damit um:
- Halten Sie es sauber : Die Kochsalzlösung ist Ihr bester Partner. Reinigen Sie den Bereich zweimal täglich vorsichtig.
- Finger weg : Kratzen Sie nicht daran herum und verdrehen Sie Ihren Schmuck nicht. Dadurch wird es nur noch schlimmer.
- Teebaumöl : Verdünntes Teebaumöl kann Reizungen lindern (aber vorher einen Verträglichkeitstest durchführen).
Wenn es nach ein paar Wochen nicht verschwindet, fragen Sie Ihren Piercer um Rat.
Die am wenigsten schmerzhaften Piercings für Anfänger
Wenn Sie aufgrund all dieser Reizungen Ihre Piercing-Pläne überdenken, machen Sie sich keine Sorgen! Es gibt die am wenigsten schmerzhaften Piercings für den Anfang. Ohrläppchen sind ein Klassiker, und Nasenlöcher sind auch ziemlich entspannt. Bauchnabel? Sie sind auf der Schmerzskala etwas höher, aber es lohnt sich, wenn Sie auf die Stimmung stehen.
Wir wissen jetzt also, dass Piercings süß sind, aber manchmal können sie auch etwas Besonderes sein. Egal, ob Sie mit einem juckenden Piercing oder einer Beule zu kämpfen haben oder sich fragen, ob Ihr Piercingschmuck abgestoßen wird, denken Sie daran: Geduld und gute Nachsorge sind alles.
Wenn du ein Bauchnabelpiercing hast, solltest du es regelmäßig reinigen und den Heilungsprozess nicht überstürzen. Hast du eine Beule am Piercing? Gehe vorsichtig damit um und mache dir nicht zu viel Stress; das passiert auch den Besten von uns.
Wenn Sie sich fragen, ob Ihr Piercing heilt oder sich entzündet, fragen Sie sich: Ist das nur eine juckende Phase oder brauche ich einen Profi? So oder so, Sie sind nicht allein und Ihr perfekter Piercing-Moment steht unmittelbar bevor .