Zu Inhalt springen
Genießen Sie kostenlosen Versand für alle Bestellungen im Vereinigten Königreich über 20 £! 🚚✨
Alle Bestellungen werden per Sendungsverfolgung versendet!📦

Plugs & Tunnel Piercing Guide: Alles was du wissen musst

Plugs, Tunnel und Taper Piercing Ratgeber

Grundlagen des Dehnens: Eine vollständige Anleitung zum Dehnen der Ohren

Das Dehnen Ihrer Piercings ist eine spannende Möglichkeit, Individualität auszudrücken und einzigartige Schmuckstile auszuprobieren. Von der Auswahl der richtigen Materialien bis hin zur richtigen Nachsorge und Stylingtipps hilft Ihnen dieser Leitfaden, den Prozess selbstbewusst zu meistern und eine sichere und stilvolle Reise in die Kunst des Dehnens von Piercings zu gewährleisten.

Als Faustregel gilt, zwischen jeder Dehnung mindestens 4-6 Wochen zu warten und die Stärke jeweils um eine Stärke zu erhöhen. Sie sollten jedoch auf Ihren Körper hören und sich bei Bedarf mehr Zeit lassen. Lesen Sie weiter, um weitere Einzelheiten zu erfahren.

Dehnungsprozess

Dehnungsprozess

ERSTPIERCING : Ausgangspunkt ist ein Standard-Lobe-Piercing (normalerweise ein Stecker oder Ring) von 16G (1,2 mm) bis 18G (1,0 mm).

TAPER-WERKZEUG: Ein Taper wird verwendet, um Standard-Lobe-Piercings allmählich zu dehnen, wodurch wiederum das Tragen von Plugs und Tunneln möglich wird. Dieser Vorgang erfordert Geduld, die richtigen Werkzeuge und die richtige Hygiene, um einen reibungslosen Ablauf und weniger Beschwerden zu gewährleisten.

HYGIENE: Wenn Sie mit Piercings/Stretching beginnen, achten Sie immer auf Hygiene, um Infektionen und weitere Beschwerden zu vermeiden. Reinigen Sie Ihr Piercing, Ihren Taper, Ihren Plug und Ihre Hände mit einem Wattestäbchen und einer Kochsalzlösung.

BEGINNEN SIE MIT DEM DEHNEN: Ein wesentlicher Teil des Ohrendehnens ist das Schmieren Ihrer Taper mit wasserbasierten Gleitmitteln wie Jojobaöl oder Vitamin E-Öl. Führen Sie den geschmierten Taper langsam und vorsichtig in das Piercingloch ein, bis das dickste Ende bündig mit Ihrem Ohrläppchen abschließt.

PLUG/TUNNEL EINFÜHREN: Wenn der Konus durch das Ohrläppchen geschoben wird, folgen Sie dem Konus sofort mit dem gewünschten Plug oder Tunnel. Wenn Ihr Plug über Verbreiterungen oder O-Ringe verfügt, stellen Sie sicher, dass diese richtig im Loch sitzen.

PROFI-TIPP: Zu schnelles Dehnen kann zu Rissen, Narbenbildung oder Ausbrüchen führen. Dehnen Sie daher langsam und vorsichtig.

Heilung & Nachsorge

Heilung & Nachsorge

HEILZEIT: Eine allgemeine Regel ist zu warten zwischen den einzelnen Dehnungsphasen liegen 4–10 Wochen, wobei die Heilung bei größeren Größen länger dauert. Es ist jedoch immer am besten, auf Ihren Körper zu hören und gleichzeitig einen hygienischen Dehnungsprozess beizubehalten. Bei größeren Größen wie 0G (8 mm) und höher sollten Sie mindestens 3 Monate warten, bevor Sie mit der nächsten Stufe beginnen, da die Dehnungen anspruchsvoller werden und längere Heilungszeiten erfordern.

GÄNGIGE GRÖSSEN: Im Allgemeinen gibt es 3 Dehnungsstufen, die Sie erreichen können. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Dehnungsreise auch bei den ersten paar Stufen beenden. Sobald die kleineren Standard-Piercinggrößen 16G (1,2 mm) und 18G (1,0 mm) verheilt sind, können Sie schrittweise zu Folgendem wechseln:

- Anfänger: 18G (1,0 mm) – 14G (1,6 mm)
- Mittelstufe: 8G (3mm) – 4G (5mm)
- Fortgeschritten: 0G (8 mm) – 00G (10 mm) und darüber hinaus.

NACHBEHANDLUNG: Sobald der Plug oder Tunnel der gewünschten Größe durch das Loch geschoben wurde, stellen Sie sicher, dass er fest und passgenau sitzt. Nach dem Einführen sollten keine Schmerzen oder ein Spannungsgefühl auftreten.

Reinigen Sie den Bereich zweimal täglich mit einem in Kochsalzlösung getauchten Wattepad. Verwenden Sie keine alkoholischen Lösungen oder antiseptischen Cremes auf dem Bereich.

Berühren oder bewegen Sie den Plug nicht zu stark, da sonst Bakterien in das Piercing gelangen können. Achten Sie außerdem auf Rötungen, Schwellungen oder Ausfluss. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen professionellen Piercer.

PROFI-TIPP: Wählen Sie ein zum Dehnen geeignetes Plug-Material wie chirurgischen Stahl oder Glas , da diese nicht porös und leicht zu reinigen sind.

Schmuckauswahl

Schmuckauswahl

Sobald Sie das gewünschte Dehnungsstadium erreicht haben oder Ihr aktuelles gedehntes Piercing verheilt ist, stehen Ihnen hier bei Monster Piercing unzählige Schmuckstücke zur Auswahl.

Die Schmuckgrößen hängen auch vom Dehnungsstadium einer Person ab. So sind beispielsweise frische Dehnungen besser mit Materialien und Stilen zu behandeln, die den Heilungsprozess unterstützen und Reizungen minimieren. Sobald eine Dehnung verheilt ist, stehen mehr Materialien und Stile zur Auswahl. Nachfolgend finden Sie einige Empfehlungen für alle Dehnungsbegeisterten:

FRISCHE STRETCHES: Verwenden Sie Materialien wie Stahl , Glas oder Titan, die leichter zu reinigen sind und weniger anfällig für Infektionen oder Reizungen sind, da sie sanfter zur Haut und Ihrem frischen Piercing sind. Für frische Dehnungen werden einzelne ausgestellte Plugs empfohlen, da sie eng anliegen und beim Einführen nicht zu viel Druck erforderlich ist. In Kombination mit einem O-Ring auf der Rückseite sorgt dies dafür, dass Ihr Plug auch bequem sitzt.

ABGEHEILTE DEHNUNGEN: Sobald Ihre Dehnungsphase abgeheilt ist, können Sie zu Ihren bevorzugten Stilen und Materialien wechseln, wie Holz , Stein , UV (Acryl) oder Silikon , die mehr Abwechslung, Designs und Freiheit zur Selbstdarstellung bieten.

PROFI-TIPP: Vermeiden Sie bei frischen Dehnungsstreifen organische Materialien wie Holz, Stein oder Horn, da sich dort Bakterien leichter festsetzen können.

Plugs & Tunnel kaufen

Plugs & Tunnel Piercing Guide: Alles was du wissen musst

Kostenloser Versand

Für Bestellungen aus Großbritannien über £15

Qualitätssicherung

Hochwertige Materialien und Service

14 Tage Rückgaberecht

Produktzufriedenheit

Weltweiter Versand

Bestellungen werden innerhalb von 2 Tagen versendet